Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Montag, 19. Halimath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Neue Umfrage
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 22. Januar 2004
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Die positiven Stimmen sind definitiv in der Mehrheit. Es gibt sogar nicht wenige, die sich keine bessere filmische Umsetzung des Buchs vorstellen können. Peter Jackson, Fran Walsh und Philippa Boyens scheinen mit ihren zahlreichen Änderungen also ein glückliches Händchen gehabt und mit dem Konzept nur die Essenz der Bücher beizubehalten Recht behalten zu haben.


Wie bewertest du die filmische Umsetzung des Buches insgesamt?
[ 751 Stimmen ]

Tolkiens Werk wurde verschandelt
17%
zu weit weg vom Buch
8%
im großen ganzen bin ich zufrieden
47%
genau so und nicht anders
24%
hätte ruhig noch freier sein können
4%




Kommentare

[ 01.02.2004 | Kommentar von durin ]

@jaru: ok mit dieser erklärung bin ich voll und ganz einverstanden! des
verstecken hinter den felsen war net so geschickt! find die szene trotzdem
recht gut umgesetzt!
 

[ 29.01.2004 | Kommentar von Tesco2 ]

Aber deine Meinung teile ich VOLL
 

[ 29.01.2004 | Kommentar von Tesco2 ]

@jaru :
Ätsch, Retourkutsche wegen Doppelpost *g*
 

[ 29.01.2004 | Kommentar von Jaru ]

@durin:
Zugegeben, eine bessere Möglichkeit, die Ablenkung Saurons
visuell darzustellen, fällt mir spontan auch nicht ein (wobei ich mir nicht
sicher bin ob das überhaupt unbedingt visuell dargestellt werden muss). Was
mich an der Szene aber wirklich stört ist, dass Frodo und Sam Saurons Blick
zunächst dadurch entgehen (oder dieser zumindest die Gefahr nicht erkennt),
dass sie hinter Felsen in Deckung gehen. Wo doch Saruman in FotR noch so
treffend bemerkte, sein Blick durchdringe Wolken, Schatten, Erde und Fleisch.
Sauron sieht nämlich nicht, indem er wortwörtlich irgendwo HINGUCKT sondern
in dem er seinen Geist auf bestimmte Dinge richtet. Zumindest habe ich das so
dem Buch entnommen. Mit der angesprochenen Szene bzw. dem "Leuchtturm" an sich
werden seine Fähigkeiten IMO daher arg heruntergespielt, deshalb mag ich das
ganze nicht.
 

[ 29.01.2004 | Kommentar von Jaru ]

@durin:
Zugegeben, eine bessere Möglichkeit, die Ablenkung Saurons
visuell darzustellen, fällt mir spontan auch nicht ein (wobei ich mir nicht
sicher bin ob das überhaupt unbedingt visuell dargestellt werden muss). Was
mich an der Szene aber wirklich stört ist, dass Frodo und Sam Saurons Blick
zunächst dadurch entgehen (oder dieser zumindest die Gefahr nicht erkennt),
dass sie hinter Felsen in Deckung gehen. Wo doch Saruman in FotR noch so
treffend bemerkte, sein Blick durchdringe Wolken, Schatten, Erde und Fleisch.
Sauron sieht nämlich nicht, indem er wortwörtlich irgendwo HINGUCKT sondern
in dem er seinen Geist auf bestimmte Dinge richtet. Zumindest habe ich das so
dem Buch entnommen. Mit der angesprochenen Szene bzw. dem "Leuchtturm" an sich
werden seine Fähigkeiten IMO daher arg heruntergespielt, deshalb mag ich das
ganze nicht.
 

[ 29.01.2004 | Kommentar von durin ]

@jaru: also ich fand die umsetzung von "leutturm sauron" eigentlich ganz
gelungen, wie hättest du denn gezeigt daß sauron durch den angriff aufs
morannon abgelenkt wird? ok die szene gandalf- denethor war unnötig, aber
denethors sprung über die klippe? also bitte das muß ja echt nicht sein!
verbrennen mit dem palantir in den händen wär spannend genug gewesen! achso
der palantir aus minas arnor kommt ja gar nicht vor!
gruß durin
 

[ 28.01.2004 | Kommentar von Jaru ]

@Tesco(2)
Mit den erfindenen reißerischen Szenen kann ich eigentlich
ganz gut leben. Sie sind zwar meistens ziemlich sinnfrei aber erhöhen
(zumindest für Nichtbuchkenner) wahrschenlich doch die Dramatik. Was mich
wirklich stört, sind diverse "Peinlichkeiten" á la Gandalf haut Denetor mal
so richtig auf's Maul oder "Leuchtturm" Sauron ortet fast Frodo und Sam.
Sowas hätte PJ sich echt sparen können. Ich musste mich an den genannten
Stellen doch zusammenreißen, nicht laut loszuprusten. Dabei sollen es aber
hochdramatische Situationen sein!
Insgesamt natürlich trotzdem ein
Meisterwerk, nur mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern. ;)
 

[ 27.01.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Hi!
Wieso heiße ich Gast? ;-(
Tja, ich wollte nur sagen das es
nichts besseres als Herr der Ringe gibt! Ganz besonders toll sind aber dir
Elben, Legolas, der Sohn des Elbenkönigs Thranduil ist absolute Spitze!/>
Das war`s eigentlich schon...
Esgallothien Grünblatt (Frau
des Elbenprinzen Legolas)
 

[ 27.01.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Hi ihr hier ist Gariel!!
Wollte mich zwar anmelden aber irgentwie
klappt das bei diesen dummen Schul-Computern net!!
Also 1.:
@tesco2:Stimme dir voll zu(Was Tod...sagt ist echt zum *********!!!Und Danke
für das P.S.(Vom 26/01/04)
!!***Heulend vor lachen auf den Boden
schmeiß*** Ist echt der Lacher des Monats!!! ;o)))))))))
2.:@Jaru: Und
ich teile deine Meinung überhaubt net!(Vom 26/01/04)Außer das
P.S.!!!!!!!!!!! trozdem würde ich dich und jeden anderen gegen unseren
"lieben" Tod... verteidigen!
3.:@torwächter: DANKE!!*verneig*Deine
Kommentare sind echt eine Bereicherung, jetzt ganz ohne Scheiß!!!/> 4.:@Den dessen seine Kommentare so wie so "keinen Unterhaltungswert haben"
(Also Dosenwurst: Wenigstens unterstützt ihn ÜBERHAUBT jemand, im gegensatz
zu dir!!!!!!
5.:@ Mara: MEINE GÜTE ICH GLAUB ET EINFACH NETTTTTTT!!! (
Du weißt warum!!)
Dass wars von mir Gariel ;o)
 

[ 27.01.2004 | Kommentar von Tesco2 ]

Danke Torwächter und Jaru !

Mit so ner Erklärung kann ich
mich dann doch anfreunden. Hintergrundwissen zahlt sich halt irgendwann aus. (
Respekt !! )
Aber zurück zu den erfundenen Szenen : Wie findet Ihr
die ?
Besonders vom Gefasel von Todeswurst zu diesem Thema verspreche
ich mit viel Unterhaltungswert. Also tu mir bitte den Gefallen und lass was
tolles ab !!
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Jaru ]

Hallo zurück Dosenwurst!
Deine Mission ist also erst erfüllt wenn
alle die Filme hassen? Sehr lobenswerte Zielsetzung!
Wenn du schon
keinen Spaß im Leben hast, kannst du ihn ja auch allen anderen verderben,
was?
Und selbstverständlich kann ich für mich alleine sprechen, aber
es ist doch schön einige Verbündete zu haben. :)
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Todausderdose ]

Ich vergass: @Gast: Es soll ja sogar Leute geben die sich durch das englische
Silmarilion arbeiten. Oder sogar die englische Erstausgabe von diesem Buch
besitzen. Garnicht einfach so ein Buch zu erlangen. Aber Gast, ich glaube dir:
es gibt solche Leute die etwas auf englisch lesen. Einige lesen sogar nur
englische Bücher und wohnen auf einer Insel die da heißt England.
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Todausderdose ]

Da ist er wieder!!!! Und er hat Erfolg in der Schule (Pyhsik 1,Mathe 1 und
Chemie 1). Und es sind ja immerhin 17% die meine Meinung teilen. Also liege
ich garnicht so extrem isoliert. @Jaru,Ingwe und Gariel: Habs gelesen und zur
Kenntnis genommen. Aber: Kann Jaru nicht für sich reden? Braucht er Hilfe um
seine Meinung zu äußern?
Aber die Zeit ist ein mächtiger
Verbündeter und wird mir helfen. Die 17% werden wachsen...
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Jaru ]

Verdammt, jetzt war der auch noch schneller! Wie peinlich. *hüstel*
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Jaru ]

@Tesco2: Scheinst in der Tat ziemlich schusselig zu sein. Auch noch ein
Doppelpost... ;)
Ich teile deine Meinung irgendwie überhaupt nicht.
Unabhängig davon dass Tolkien an der Übersetzung der Namen mitgewirkt hat
(überall bekannt, ich weiß) finde ich sie zum Teil sogar besser als die
Originale. Man denke nur an die klischeebehafteten "Elves" im Vergleich zu den
edlen "Elben". Auch die Ortschaften klingen im Deutschen IMO teils griffiger,
z. B. wurde aus dem etwas müden "Shire" das plastischere Auenland. Etwas
kitschig, aber es geht schon in die richtige Richtung.
Und zur
Entstehung des Namens "Kankra" hat Torwächter mal was im Forum gepostet. Ich
wiederhol das einfach mal, sorry dafür Torwächter. :)
Die Silbe "lob"
in "Shelob" kommt vom englischen "lobster", was Hummer bedeutet, und dieser
gehört glaube ich irgendwie zur Spinnenfamilie.
Im Deutschen hat man
stattdessen das alte Wort "Kanker" als eine Art Weberknecht genommen (auch
eine Spinne).
Zur Verweiblichung wurde dann aus "lob" "Shelob" und aus
"Kanker" "Kankra". Klingt doch stimmig, oder?

P.S. Danke
Torwächter, du bist so weise! :)
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Torwächter ]

Warum sollte man in einem deutsch synchronisierten Film die englischen
Originalnamen beibehalten? Ist doch völlig unsinnig.
Zudem sind das
alles die guten Übersetzungen von Mme Carroux, die sich längst eingebürgert
haben.
"Kankra" ist übrigens eine geniale Übersetzung von "She" (Sie,
weiblich) + "Lob" (altengl. für Spinne), ist nämlich ein feminisiertes
"Kanker" (altdt. für Spinne).
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Tesco2 ]

Ach ja, der lange Kommentar war von mir.
Bin zur Zeit ein bisschen
schusselig ....
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von Tesco2 ]

Verdammt, mein Rechner hat mein Passwort vergessen... ( Ich leider auch ) /> @Torwächter : Tesco kannste jetzt löschen, hab mich eben ich Tesco2
umbenannt und neu registriert.. ( Sorry )
 

[ 26.01.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

So, ich bin auch mal wieder da.
Im großen und ganzen zufrieden, ja das
passt!!
Allerdings stören mich weniger die Dinge die Jackson
weggelassen hat ( Bombadil, Darumans Tod, Berfreiung des Auenlandes ) als
vielmehr die Sachen, die ers dazuerfunden hat.
Die Kanalisation von
Osgiliath war schon nicht schön, aber der Tod von Denethor hat mich doch sehr
gestört. Als ob in dem Moment im Film nicht schon genug Action wäre, musste
er diese Szene auch nochmal reißerischer gestalten. Fand ich irgenwie zu
übertreiben und hat mich sehr an einige James-Bond-Stunts erinnert. /> Stunt um des Stunts Willen...
Hätte nicht sein müssen.
/> Was anderes stört micht aber schon seit Anfang an. Ich hab nämlich HDR
und Hobbit auf englisch gelesen. ( ja, tödliche Dosenwurst, das gibts auch !!
)
Ich fand es seht schade, dass es in der Übersetzung des Films
verpasst wurde, endlich die "echten" Namen zu übernehmen. Das "Rivendell" mit
"Bruchtal" übersetzt wurde kann ich ja noch akzeptieren, immerhin
transporiert der Name ja eine Botschaft. Aber warum hat man die Chance
verpasst, aus "Bilbo Beutlin" endlich "Bilbo Baggins" zu machen ? Wiese musste
"Shelbob" in "Kankra" umgewandelt werden ? Eine Übersetzung ist das nicht und
macht auch nicht viel Sinn.
Mir hat das am Anfang einiege
Schwierigkeiten bereitet, die man meines Erachtens jetzt mit einer großen
Zäsur ( Filmstart ) hätte bereinigen können. Denn schließlich ist für
Tolkinisten ( ob sie es wollen oder nicht ) nun eine neue Epoche angebrochen.
Die Fangemeinde ist in Deutschland ungemein angewachsen und unterhält sich
aber immernoch mit den "falschen" Namen.
Herr Jackson dürfte daran
unschuldig sein, aber einen Rüffel möchte ich hiermit der deutschen
Postproduction aussprechen.

An Alle : Stimmt Ihr mir zu, oder
steh ich da allein auf verlorenem Posten ?

P.S.: Vielleicht
spielt der Tod ja die beleidigte Dosenwurst ?
 

[ 25.01.2004 | Kommentar von Jaru ]

Vielleicht tut Tod wieder das was man "für Klausuren lernen" nennt? :)/> @ enttäuschter Gast: Hast du möglicherweise im Kino in den IMO sehr
zahlreichen intimen, hoffnungslosen Momenten geschlafen? Und die tiefe,
düstere Stimmung der Filme (die zumindest TTT quasi komplett beherrscht)
dürfte dir eigentlich auch nicht entgangen sein. Änderungen hin oder her,
gerade die Atmosphäre der Bücher weitgehend einzufangen, ist meiner Ansicht
nach eine der herausragendsten Qualitäten der drei Filme.
 

[ 25.01.2004 | Kommentar von Caro ]

@ 1.Gast unter mir: Na, wer hat denn hier wieder Langeweile.....?!
@
2.Gast unter mir: Ich denke selbst DU müsstest merken, dass sich auf dieser
Seite nicht gerade wenig Leute aufhalten, die die Bücher einfach nur geil
finden. Trotzdem gibt es auch welche -booah- , die Buch und Film klasse
finden, ohne die ganze Zeit die Fehler darin zu suchen.
(ich kann auch
JETZT schon wieder die Gegenstimmen hören... ^^)
 

[ 25.01.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Wann postet denn endlich der dümmliche TodausderDose mal wieder was? Dann
haben wir mal wieder was zum Lachen und brauchen nicht in den Zoo zu gehen?
 

[ 25.01.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Ich hoffe, dass sich bei dieser Umfrage nur die Buch-Kenner geäußert haben!
Aber ich glaube eher, dass es sich nur bei einem Drittel um Buch-Kenner und
bei zwei Dritteln um Personen handelt, für die Lesen ein Fremdwort ist! Ich
finde, das die Bilder genial sind und manche Szenen sogar Verbesserungen
über der Roman-Vorlage darstellen und wir mit Peter Jackson einen positiven
Griff haben - doch was mit besonders stört, ist, dass Peter Jackson eher
Schlachtengemälde, als eine tiefe, düstere Stimmung mag! Folgend ist aus der
HDR-Trilogie eher die Mutter aller Schlachten-Filme sowie die Mutter aller
Epen geworden, als ein Film, in dem den düsteren, intimen, tiefen und
hoffnungslosen Szenen/Momenten der Buch-Vorlage Respekt gezollt wird. Wie aus
Mordor das Reich der Sonne wurde und wie die Gollum-Frodo-Sam-Szenen eher im
Sonnenlicht spielen, obwohl Gollum weder Sonnen- noch Mondlicht vertragen
kann, fand ich sehr enttäuschend. Und zu Gimli kann ich nur sagen: Wenn die
Ursache des Humors in der Charakterschwäche einer Person liegt, dann wirkt er
natürlich - doch wenn man ...beosnders in HDR II... einen Charakter äußerst
gekünstelt zur großen Witzfigur degradiert, wie z.B. bei den Szenen von
Helms Klamm, dann kann man an den Film und an die Handlung für ein paar
Minuten nicht mehr glauben, die Spannung ist zerstört und man braucht so
einige Zeit, um dem dargestellten wieder Glauben schenken zu können.
 

[ 25.01.2004 | Kommentar von Gariel ]

Genau !! Wenn man sich die Specials der SEE ansieht wird einem nochmal
richtig bewusst mit wie viel Hingabe und Mühe man an das Projekt rangegangen
wurde "Verschandet" ist da echt übertrieben!!! @ die anderen unter mir : Ich
verteidige euch auch und alle die auch dieser Meinung sind!! Auch wenn ich
hoffe das das nicht wieder so ne Katastrope wird wie letztes mal*ggg* Viele
Grüße Gariel ;o)
 

[ 24.01.2004 | Kommentar von Caro ]

Der kommt schon noch.. ;)

Ich finde auch, dass das Buch mit
superviel Hingabe angegangen wurde. Verschandelt kann man das trotz manch
krasser Änderungen wirklich nicht nennen!
 



Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz