Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Trewstag, 29. Wedmath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Neuigkeiten zum Tabletop
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 22. Januar 2002
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Dan Rumley gab in dem langen Interview eine Menge neuer Informationen preis, die alle Tabletopper interessieren sollte. Hier eine Zusammenfassung seiner Aussagen:

- Nach wie vor machen Großbritannien und die Vereinigten Staaten 70% von Games Workshops Einnahmen aus und daher existiert eine Art freundschaftlicher Konkurrenzkampf zwischen diesen beiden Märkten. Momentan liegt Tolkiens Heimatland weit hinter den USA, denn dort scheint der große Erfolg des Films die Verkaufszahlen besonders stark anzukurbeln.
- Intern (also unter den GW-Mitarbeitern) konnte das HdR Tabletop noch nicht richtig Fuß fassen, doch es sind bereits einige größere Projekte am Laufen (in einer dieser Schlachten sollen sogar fünf verschiedene Armeen verwickelt sein... welches Ereignis aus Tolkiens Werken hier wohl nur nachgespielt wird?)
- Die Einseitigkeit bei den Basistruppen wird dadurch erklärt, dass sich die Herstellung von Plastikfiguren erst bei sehr hohen Stückzahlen lohnt. Außerdem musste man sich ja an den Film halten, weswegen es z.B. auch nur Moria Goblins und keine Orks in der Grundbox gibt.
- Zu jedem Film wird es wie bekannt eine neue Grundbox mit neuen Plastikfiguren geben. Bei "Die Zwei Türme" werden es Reiter von Rohan & Uruk-hai, bei "Die Rückkehr des Königs" Orks und Ritter sein.
- Zur Frage, warum das Schießen im Spiel so ineffektiv sei, antwortete er, dass dies Absicht war, um die Hauptcharaktere davor zu bewahren so schnell außer Gefecht gesetzt zu werden. Doch in den späteren Spielen soll es Regeln für massive Pfeilbombardements geben, welche äußerst tödlich sein werden.
- Es wird auf jeden Fall noch mehr Zwergenmodelle geben, Gimli und die alten Könige werden nicht die letzten bleiben.
- Bis Juni sollen vier neue Szenarios im White Dwarf veröffentlicht werden.
- Dan bestätigt, dass GW die Lizenz für die literatischen Werke Tolkiens besitzt, und daher auch Modelle produzieren darf (und auf alle Fälle wird!), welche nicht im Film zu sehen waren oder die aus "Der Hobbit" stammen.
- Die Highlights der kommenden Jahre: Baumbart, Kankra, Oliphanten/Mûmakils, Sauron, Éowyn vs. Hexenkönig, Gollum und natürlich der Sturmbock Grond, der von mehreren Trollen gezogen werden muss.
- Das HdR-Tabletop wird niemals an die Tochterfirma Fanatic Games abgetreten, da dies rechtlich gesehen nicht genehmigt ist und man es als drittes Standbein des Unternehmens aufbauen will. Es wird mindestens für die nächsten 8 Jahre und womöglich sogar für eine noch viel längere Zeit eines der Hauptprodukte von Games Workshop bleiben.
- Das Release-Programm für die nächsten drei Jahre: Von November bis März wird es immer die Figuren zum jeweiligen Film geben, im Sommer dann weitere Modelle aus dem Film und den Büchern, sowie natürlich besonders viele Spiele-Events.
- Vermutlich wird es später eine Zusammenfassung aller drei Tabletopspiele in einem großen Regel-Kompendium geben. Zusätzliche Nicht-Tabletop-Spielsysteme mit Herr der Ringe Lizenz á la Talisman sind ebenfalls durchaus denkbar.
- Eine Harry Potter Figur, die man dann mit Gandalf fertigmachen könnte, wird es wohl leider nie geben - wäre aber doch ne coole Umbau-Idee für den Games Day, oder?


Quelle: Leadership10




Kommentare

[ 23.01.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Endlich hat GW die Rechte auch Figuren zu machen, die nicht im Film vorkommen
(nur werden wir dadurch wahrscheinlich keinen Tom auf der `DVD sehen). :-)
 

[ 23.01.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Nur bei den immer neuen Plastikfiguren (die ich auch nicht so toll finde,
immerhin sollen die aus der Grundbox Einheiten aus dem über 3000 Jahre
vergangenen 2. Zeitalter sein) lohnt sich die Box meiner Meinung nach nicht.
Da würde ich eher auf ein Regelkompendium warten und mir erst einmal nur
Figuren zum ausstellen holen
 

[ 22.01.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

drittes standbein? wenn das so ist bin ich auch dabei! -Anias
 



Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz