
   |
Die Rückkehr in die Bestsellerlisten |
 |
Meldung verfasst am 22. Januar 2002 |
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com
]
|
Nach einem weltweiten Gesamteinspiel von 584 Millionen Dollar nach nur fünf Wochen, das die kühnsten Träume der Macher übertrifft und es jetzt
sogar möglich macht, dass sich die gesamte Filmtrilogie bereits nur über den ersten Teil finanziell amortisiert, nimmt es nicht Wunder, dass Tolkiens
Buchvorlage auch weltweit wieder die Bestsellerlisten erobert. In Deutschland hat die berühmte "Grüne Kassette" (in der sehr umstrittenen
Übersetzung von Wolfgang Krege) des Klett/Cotta-Verlages inzwischen Platz 1 der Taschenbuchbestsellerliste erobert, während die Hardcoverausgabe
in der altehrwürdigen "Spiegel"-Bestsellerliste bereits auf Rang 5 vorgedrungen ist. Im Sog des Hauptwerkes konnte sich auch "Der Hobbit" wieder nach
vorne arbeiten und besetzt seit Wochen hohe Ränge in den Taschenbuchlisten und immerhin Platz 12 in der Hardcoverliste. Nicht anders sieht es in
England und Frankreich aus, wo der erste Teil der Taschenbuchausgabe des "Herrn der Ringe" jeweils Platz 2 einnimmt und auch die anderen beiden
Teile, sowie der Hobbit ganz vorne in den Bestsellerlisten zu finden sind. Am beeindruckensten sind aber die Ränge in den USA: Dort befinden sich
sowohl die dreiteilige als auch die einteilige Taschenbuchausgabe, das Hardcover, eine Geschenkbox und "Der Hobbit" auf den vordersten Plätzen, die
angesehene Liste von "Publishers Weekly" listet beispielsweise in den Top 5 vier mal ein Buch von Tolkien, nur geschlagen vom letzten Bestseller von
John Grisham.
Quelle: Phantastik (Oliver Naujoks) |
Kommentare |
|
|
|
|
Erschreckend, wie viel man für seine alte grüne Schuber-Ausgabe bei eBay so bekommen kann ;) Kein Wunder, wer will schon so ne Schwachsinnsübersetzung von "Chef"-Krege?
|
|
Meine 2 Jahre alte Ausgabe in der grünen Kassette fällt schon fast auseinander und ich hab jetzt Angst keine alte Übersetzung mehr zu bekommen!
|
|
Ich denke, bei den USA ist das nicht weiter verwunderlich. Bei dem geringen Anteil an Leuten, die dort lesen können, stellt sich schnell ein Mainstream ein :lol
Aber ich habe meine alte, gebundene Ausgabe nach 10 Jahren auch wieder hervorgekramt... ;-)
|
|
|
|