Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Trewstag, 6. Halimath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Ein Mexikaner bei WETA
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 09. April 2010
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Pablo Angeles arbeitet seit Juli vergangenen Jahres in Neuseeland als einer der Konzeptionsdesigner im Kreativteam von WETA, seine 3D-Animationen in geringer Auflösung sollen dem Regisseur im groben zeigen, wie der Film später aussehen könnte. Er berichtet davon, dass man Guillermo del Toros Stil in den beiden Filmen durchblitzen sehen würde - wie auch schon bei "Cronos" und "Pans Labyrinth" sei alles durchzogen mit barocken Stilelementen.

"Derzeit arbeite ich zusammen mit einem anderen Artist an einem Filmcharakter. Ich spielte die Rolle für die Testszenen und es ist eine große Verantwortung, denn jeder hat um diesen Charakter gekämpft und wollte ihn übernehmen. Schon seltsam, sich plötzlich ganz hässlich zu sehen..." Mehr durfte er aber zu der Rolle leider nicht verraten, man kann also nur raten, um welchen Charakter es sich hier handeln soll (Der Große Ork etwa z.B.?)

Über Guillermo del Toros Zustand berichtet er ansonsten noch, dass dieser sehr glücklich wirke, da er zum ersten Mal machen könne was er wolle. Zwar beschränkt durch Tolkiens Vorlage, aber endlich einmal gäbe es keine Grenzen was das Budget anbelange. Alles was er sich ausdenkt, kann umgesetzt werden. Dies führe zu positivem Wahnsinn bei ihm.
Seine gutmütige Art und sein Humor haben auch Auswirkungen auf den Rest der Crew, insbesondere die beiden Tolkien-Künstler Alan Lee und John Howe. "Beide sind Gentlemen, jeder respektiert sie und behandelt sie mit Ehrfurcht, aber Guillermo kam rein und verpasste ihnen jeweils einen netten Spitznamen. Sie mochten das, sie hatten bisher keine sehr menschliche Beziehung zu einem Regisseur - Peter Jackson ist mehr der ernste Typ, mit Guillermo haben beide viel Spaß und sie mögen das."

Bezüglich der Produktionsverzögerung berichtet er, dass sich niemand Sorgen mache und alles in gutem Tempo voranschreite. Die Drehorte seien gesichert, Sets befinden sich im Aufbau, usw. usf. Es komme zwar mal vor, dass Guillermo plötzlich sagt, dass er jetzt mit dem Dreh loslegen wolle, aber an sich sei er ganz zufrieden, sich weiterhin mit dem Design zu beschäftigen. Laut der Zeitung soll der Dreh erst im Oktober beginnen, der erste Teil soll aber trotzdem Ende 2011 in die Kinos kommen, und zwar als 3D-Film. Hierbei handelt es sich aber vermutlich nur um Gerüchte.


Quelle: TheOneRing.net Forums: Fresh News from Pablo Angeles, Art Designer on WETA







Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz