Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Stertag, 26. Wedmath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Mittelerde in 3D?
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 11. Januar 2008
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Die neue Kino-3D-Technologie mit Spezialbrillen, welche in Sekundenbruchteilen das linke und rechte Glas zu verdecken vermögen, und mit digitalen Projektoren, welche dazu fähig sind, ebenso schnell Bilder für das jeweilige Auge auf die Leinwand zu werfen, ist derzeit der letzte Schrei. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Kinos, welche ihre Säle aufrüsten, und somit Animationsfilme wie z.B. kürzlich "Beowulf" in diesem neuen Erlebnisformat zeigen können. Der Durchbruch soll dieses Jahr mit dem heiß erwarteten 3D-Konzertfilm von U2 erreicht werden, welcher stereoskopisch, also mit zwei parallel geschalteten Kameras und entsprechender Nachbearbeitung aufgenommen wurde.

Peter Jackson gehört neben James Cameron, Steven Spielberg und George Lucas zu den stärksten Vorantreibern von technischen Innovationen in der Filmindustrie und liebäugelt schon lange mit der 3D-Aufnahme/Wiedergabetechnik. Sein "Tim und Struppi"-Projekt zusammen mit Spielberg wird z.B. genauso wie "Beowulf" konzipiert sein. Ob der "Hobbit"-Zweiteiler nun in 3D aufgenommen wird, das scheint derzeit zur Debatte zu stehen. Die Website MarketSaw berichtete jedenfalls von einem anstehenden internen Meeting, in welchem angeblich über genau diese Frage diskutiert wird.

Ein weiteres Thema ist der Re-Release der HdR-Trilogie im 3D-Format, was produktionstechnisch sehr aufwändig ist, nicht an den Eindruck echter 3D-Filme herankommt und auch durchaus den Film "verhunzen" kann (Szenen in 3D-Filmen müssen z.B. etwas länger dauern, damit das Auge Zeit hat sich zu orientieren - ein auf 3D getrimmter 2D-Film kann u.U. holprig wirken). Da George Lucas aber bereits das 3D-Rotoscoping seiner "Star Wars"-Trilogie in Auftrag gegeben hat, und entsprechende Gewinne zu erwarten sind, erscheint es als sehr wahrscheinlich, dass sich auch New Line diese Möglichkeit auf zusätzliche Millioneneinnahmen nicht entgehen lassen wird.


Quelle: MarketSaw







Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz