Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Trewstag, 28. Vorlithe 2024
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Neue Umfrage
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 10. April 2002
Autor: TorwÀchter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Am meisten habt ihr mit Sir Ian McKellen mitgetrauert, der ja sehr ĂŒberraschend gegen den "Iris"-Nebendarsteller verloren hat (dessen Namen ich natĂŒrlich auch schon wieder vergessen habe). Als nĂ€chstes hĂ€tte es laut euch am ehesten noch PJ verdient gehabt eine der begehrten goldenen Statuen zu ergattern. Bei den restlichen Nominierungen scheint die Niederlage nicht ganz so bitter zu sein, was ich aber im Fall der Drehbuchadaption nicht ganz verstehen kann - oder sind da draußen etwa immer noch einige Fans wegen den vielen Änderungen sauer auf PJ & Co.?


Welche dieser Oscar-Niederlagen war am ungerechtesten?
[ 357 Stimmen ]

Nebendarsteller
34%
KostĂŒme/Design
15%
Regie
26%
Drehbuchadaption
16%
Titelsong
10%




Kommentare

[ 19.04.2002 | Kommentar von RĂĄna ]

Mich hat es sehr gewurmt, dass der Oscar fĂŒr die beste Drehbuchadaption nicht
an HdR ging. Gewundert hat mich aber der Oscar fĂŒr die Filmmusik. So toll
ist der Soundtrack dann doch nicht, solide und gut, ja, aber nicht wirklich
Oscar-Material.
 

[ 15.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Einfach zum heulen Ian Mc Kellen hat so Super gespielt!
 

[ 15.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Auch mich hat es am meisten verblĂŒfft, dass die Drehbuchadaption ohne Oskar
blieb, denn da hÀtte ich auf jeden Fall einen erwartet. Ich denke, dass kein
Originalstoff je so schwer zu verfilmen war wie dieses wundervolle, umfassende
Buch. Ich denke nĂ€mlich die grĂ¶ĂŸte Schwierigkeit bei der Verfilmung war,
dass auch Nichtkenner der Handlung dieser auch folgen können. Und das war der
Fall, ich sprech da aus Erfahrung. Mein Mann hatte das Buch noch nicht gelesen
und konnte der Handlung ohne Schwierigkeiten folgen. Beim besten Film war's
mir klar, denn "A beautiful mind" ist genau "der Stoff aus dem die Oskars
sind". Schade! Ein Gast
 

[ 15.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Mir persönlich hat Sir Ian McKellen am meisten Leid getan. Er hÀtte sich den
Oskar verdient. Typisch Amis! Ich habe mich auch nicht gewundert, als A
Beautiful Mind als Bester Film ausgezeichnet wurde. Die Acedemy steht doch
auf solche Filme. Von guten Movies haben sie null Ahnung! Trotzdem, fĂŒr
mich ist und bleibt The Lord of The Rings der beste Film aller Zeiten. Denn
entscheidend ist nicht wie viele Preise ein Film absahnt, sondern wie die Fans
und die Leute, die den Film gesehen haben, ihn finden!!!
 

[ 12.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

ich gehöre zu denen die sich bis heute nur bei dem wörtern "Oskar" und
"(Dreh-)buch" in einem satz furchtbar aufregen. es ist einfach Betrug!!! Die
Jury hat sich NIE dfie BĂŒcher durchgelesen, ganz sicher.... . aber dadurch
hat abm wenigstens einen zuschauer verloren, ich werde ihn nÀmlich nie
anschauen weil ich seit der oscarnacht rein prinzipiell gegen den film bin!!!
 

[ 12.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Kann da nur zustimmen. Ich emfinde die Vergabe des Oscars fĂŒr
Drehbuchadaption an A Beautiful mind statt an HdR sogar als Skandal. HdR
zÀhlt seit 40 Jahren zur Weltliteratur und gilt ebensolang als unverfilmbar.
In A Beautiful Mind wurden die homosexuellen und antisemitischen
CharakterzĂŒge von Nash beflissentlich ausgelassen. Das soll dann also die
beste Drehbuchadaption sein?
 

[ 11.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

FĂŒr das adaptierte Drehbuch, den hĂ€tte der Film nun wirklich verdient! Wer
hĂ€tte aus diesem Bestseller einen so gutenFilm geschaffen außer JP? Niemand!
Eben! Deswegen: OSKAR FÜR DEN LOTR!!!
 

[ 11.04.2002 | Kommentar von DimandĂșeiel ]

Alae ihr alle! Ich finde es auch zimlich seltsam das sich niemand
anscheinend so sehr darĂŒber aufgeregt hat, das HdR den Osker fĂŒr
Drehbuchadaption nicht gewonnen hat, da ich finde dies hÀtte man nicht besser
machen können, als wie PJ & Co es gemacht haben! Atenio Eure Dimandéuiel
 



Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz