|  
      
     | 
     
      Sammelband II (Paperback)
      Daemonifuge 
      Book II: The Lord of Damnation
      Das zweite Sammelband setzt konsequent den begonnen Handlungsstrang um 
        die mysteriöse Ephrael Stern fort. Nachdem sie am Ende von Buch 1 
        alleine auf Parnis zurückblieb, muss sie sich in Buch 2 mehr mit 
        ihren Feinden im Imperium auseinandersetzen.  
      Nach ihrer Rettung von Parnis durch Kardinal Seraiah und den Black Templars 
        muss Ephrael erkennen, dass Slaanesh sein Netz weiter ausgebaut hat, den 
        Seraiah und Captain Gideon von den Black Templars dienen dem Chaos. Nur 
        mit knapper Not und Unterstützung durch Inquisitor Grinn, der die 
        Ränge der Black Templars infiltrierte, gelingt Ephrael die Flucht 
        auf das Raumschiff Golgotha, einem Schiff der Inquisition, welches sie 
        nach Gathalamor zu einer Anhörung vor der Inquisition bringen soll. 
        Doch Silas Hand, mit dem Ephrael in ihren Träumen weiterhin in Kontakt 
        steht, warnt sie vor einer Falle, das Ergebnis der Anhörung der Falle 
        stehe schon längst fest. Er weist sie an, von Gathamalor zu fliehen 
        und sich dem Pariah, dem Harlequin aus dem Daemonifuge zu treffen, da 
        er ihr den Weg weisen wird. Auf Gathamalor kann sie dank Silas Warnung 
        einem Hinterhalt der Grey Knights entkommen und in die Makropole fliehen. 
       
      Nachdem sie eine Kampftruppe des Adeptus Arbites ausschalten musste, 
        gelingt es ihr, den Planeten zu verlassen. Sie erreicht ihr Ziel aber 
        nicht, da ihr Raumkreuzer von den Dark Eldar angegriffen wird, die sie 
        nach Commorragh verschleppen, die Ephrael zwingen, in den Arenen der Dunklen 
        Stadt zu kämpfen. 
        
      Um es kurz zu machen - dieses Sammelband ist absolut genial!  
      Die Story entwickelt sich schnell und konsequent, dabei stets überraschend. 
        Die unschönen Computergrafiken aus dem Daemonifuge sind verschwunden, 
        die Zeichnungen dieses Bandes sind exzellent, auch wenn durchaus erkennbar 
        ist, dass mehrere Zeichner an diesem Werk arbeiteten. Dies soll jedoch 
        kein großer Hinderungsgrund sein.  
      Da es nur als Softcover (Paperback) erscheint, kostet es auch nur halb 
        so viel wie Teil 1 und kann nur empfohlen werden. Schade ist nur, dass 
        man bis Frühling 2004 auf Teil 3 und die Auflösung des überraschenden 
        Cliffhangers warten muss. 
       
         
         
      
     |