| BOTEN DER APOKALYPSE - RüSTKAMMER | 
           
           
              | 
           
           
  
             
              
 SONDERREGELN
              
  Sprinten 
  Siehe Codex Dark Eldar 
   
  Eldarpiraten 
  Siehe Codex Dark Eldar 
   
  Sklaven erbeuten 
  Siehe Codex Dark Eldar 
   
  Hochgeschwindigkeit 
  Die Boten der Apokalypse sind eine auf Hochgeschwindigkeit ausgelegte Streitmacht. 
  Sie dürfen nur Einheiten auf Schattenbarken, Fahrzeuge, Talos, Jetbikes, Hellions, 
  Harpyen und Mandraks nach ihrer besonderen Aufstellungsregel aufstellen. Infanterie 
  zu Fuss wird in Reserve gehalten und darf das Spielfeld nur über einen Warpportalfokus 
  betreten, nicht über eine der Tischkanten! 
   
  Keine Gnade 
  Lord Dranei ist bekannt dafür, keine Feigheit und Ungehorsam in seinen Angriffsflotten 
  zu dulden. Aus diesem Grund dürfen Boten der Apokalypse Dark Eldar auf ihre 
  eigenen und alliierten, sich im Rückzug befindlichen Einheiten feuern, aber 
  keine Nahkämpfe gegen diese einleiten. Die betroffene Einheit sammelt sich dann 
  automatisch, auch wenn sie sich normalerweise nicht sammeln dürfte, da der Tod 
  durch die Waffen des Gegners wesentlich schmerzloser ist, als durch die Waffen 
  der Dark Eldar. Die Einheit muss alle Waffen gegen die sich zurückziehende Einheit 
  einsetzen! 
  Anmerkung: Diese Regel spiegelt hauptsächlich den brutalen Charakter der Dark 
  Eldar, insbesondere der Boten der Apokalypse wieder. Ich hoffe, dass sie hintergrundgerecht 
  eingesetzt wird und nicht bei jeder erstbesten Gelegenheit, da die Streitkräfte 
  auch wissen, wenn eine sich zurückziehende Einheit dies nicht aus Feigheit, 
  sondern aus taktischen Gründen tut (z.B. kämpfen da zehn DE gegen zehn SMs). 
               
               
              RÜSTKAMMER
              Zu der Ausrüstung aus dem Codex Dark Eldar und der Fahrzeugausrüstung 
  aus dem IN NOMINE IMPERATOR werden die folgende Ausrüstungsgegenstände der Rüstkammer 
  der Boten der Apokalypse hinzugefügt. Im Gegenzug dürfen keine Skyboards und 
  Hellglaives gewählt werden. 
  WAFFEN
  Schwert der Ehre 
  Diese Schwerter sind massive Zweihänder und werden nur von den Mitgliedern der 
  Schwesternschaft verwendet. Eine geübte Kämpferin kann ihren Gegner mit einem 
  Schlag halbieren. Ein Schwert der Ehre bringt der Trägerin einen Bonus von +2 
  auf ihre Stärke. 
   
  Klingen des Schmerzes 
  Diese einzigartigen Waffen werden nur von den Schwarzen Legionären eingesetzt. 
  Im Schaft der Waffe ist ein Energiegenerator und Fokus eingebaut, der einen 
  tödlichen Energiestrahl zwischen den beiden Klingen durchfeuert, und die Klingen 
  mit Energie versorgt, die dadurch jede Panzerung durchdringen. 
  Die Klingen des Schmerzes sind Energiewaffen mit einem +1 Bonus auf die Stärke. 
  Der Energiestrahl verfügt über folgendes Profil: Reichweite 12 Zoll S3 DS5 Sturm 
  1. 
  Durch den doppelschneidigen Kopf und dem Energiestrahl verleihen Klingen des 
  Schmerzes zusätzlich noch +1 Attacke.  
   
  Bio-explosive Munition - 5p. 
  Alle Splitterwaffen der Dark Eldar sind vergiftet, doch manche Krieger ersetzen 
  das Gift durch noch stärkere Gifte. Bio-explosive Munition darf nur in Tormentorhelmen, 
  Splitterpistolen und Splitterkatapulten verwendet werden. Die betreffende Waffe 
  verwundet ihr Ziel immer auf +2, unabhängig vom Widerstand und das ausgeschaltete 
  Ziel explodiert wie beim Toxin-Nadler beschrieben. 
  Eine Waffe mit Bio-explosiver Munition darf keine Seelensuchermunition erhalten. 
   
   
   
  FAHRZEUGAUSRÜSTUNG
  Manöverdüsen - 10p. 
  Manöverdüsen helfen dem Piloten den Gleiter auch bei schwerem Waffenfeuer oder 
  naturbedingten Widrigkeiten ruhig zu halten oder ohne große Probleme zu navigieren. 
  Ein mit Manöverdüsen ausgestattetes Antigravfahrzeug kann jeden Geländetest 
  einmal wiederholen. 
   
  Verbessertes Leitsystem - 15p. 
  Die Schützen erhalten durch den Computer Zielhilfe und gleichzeitig achtet die 
  Künstliche Intelligenz auf potentielle Gefahren. Ein Fehlschuss des Fahrzeuges 
  pro Schussphase darf wiederholt werden. Ist der Gleiter auch mit Manöverdüsen 
  ausgestattet, so kann er nur Streifschüsse erleiden, selbst wenn er stationär 
  geblieben ist. Die KI leitet selbständig ein Ausweichmanöver ein. 
   
  Sensorphalanx - 15p. für Schattenbarken, 30p. für Wyvern und Riads 
  Zorn, 50p. für den Schatten 
  Die Boten der Apokalypse führen ihre Überfälle meist bei Nacht durch. Um durch 
  die Finsternis nicht behindert zu werden, verfügen die Gleiter der Überfallflotte 
  über Sensorphalanxen, die die gesamte Umgebung erfassen und analysieren und 
  den Schützen potentielle Ziele zeigen. Aus dem Schutz der Finsternis können 
  die Dark Eldar dann das Feuer auf ihre ahnunglosen Opfer eröffnen und so Tod 
  und Chaos sähen, ohne selber ein großes Risiko eingehen zu müssen. 
  Ein Fahrzeug mit einer Sensorenphalanx muss bei Gefechten mit Nachtkampfregeln 
  nicht testen, wie weit es sehen kann. Die Waffen können auf maximale Reichweite 
  abgefeuert werden. 
            
            
              
              
            
  
 
 
 
 
 
  |