| BEITRAGSHINWEISE | 
           
           
              | 
           
           
  
 
Rechtliches
Mit der Einreichung eines Beitrags genehmigt der Urheber den Webmastern des Sphärentor 
40.000 die Veröffentlichung dieses Materials auf ihrer Website und 
damit den freien Zugang aller Internet-Nutzer zu seinem Werk. Damit erlischt keineswegs 
der rechtliche Anspruch des Urhebers darauf, er darf weiterhin frei darüber 
verfügen und es z.B. wieder entfernen lassen oder auf anderen Webseiten veröffentlichen 
(Hinweis: Letzteres bezieht sich lediglich auf die Originalfassung, korrigierte 
und bearbeitete Beiträge dürfen ausschließlich im Sphärentor 
präsentiert werden!). Gleichzeitig gewährleistet der Urheber jedoch 
auch, dass der Beitrag eindeutig ihm zuzuordnen ist. Das Sphärentor 40.000 
kann diesbezüglich nicht für Etikettenschwindel oder Diebstahl geistigen 
Eigentums verantwortlich gemacht werden. 
Weiterhin behalten sich die Webmaster vor, für nötig erachtete Änderungen 
an den eingesandten Beiträgen vorzunehmen. Der Urheber darf diese jederzeit 
anfechten und rückgängig machen lassen. 
Mit der Annahme eines Beitrags sind wir nicht automatisch dazu verpflichtet, diesen 
auch auf der Website auszustellen. Eine Veröffentlichung ist damit also nicht 
garantiert, kann bei Einhaltung der folgenden Richtlinien jedoch meist 
anstandslos erfolgen. 
 
 
Texte
Auf Text basierende Werke (Geschichten, Codizes, usw.) sollten als Word-Dokument 
  eingereicht werden. Wir bitten um keine allzu komplizierten Formatierungen (Farben, 
  Tabellen, usw.), da wir die darin enthaltenden Informationen ohnehin herausgreifen 
  und in eine HTML-Datei umwandeln müssen. Es reicht, wenn die Texte sauber, 
  übersichtlich und logisch gegliedert sind. Es empfiehlt sich, sich hinsichtlich 
  Struktur und Layout an den bestehenden Beiträgen im Sphärentor 40.000 
  zu orientieren. 
  Wir setzen eine gute deutsche Rechtschreibung und Sprachgestaltung mit 
  nur wenigen kleinen Fehlern voraus. Jeder Beitrag wird zwar korrekturgelesen, 
  doch bei übermäßig fehlerhaften Werken behalten wir es uns vor, 
  die Aufnahme dieses Beitrags zu verweigern. 
  Bitte vergesst zudem nicht euren Namen, euere E-Mail Adresse und 
  den Titel eures Werkes anzugeben! 
  Hier noch einige Hinweise von unserem Scriptor Storyline, die ihr unbedingt 
  beherzigen solltet: 
  Bevor die Geschichte einen Platz in unserer Geschichtensektion bekommt wird 
  der Text von uns auch noch auf Rechtschreib- und Grammatikfehler überprüft. 
  Aber durch die vielen Emails die bei uns ankommen wird es schwierig, die Schreiber 
  der Geschichten nachzuhalten. Deshalb möchte ich euch in Zukunft bitten, 
  einige Grundsätze einzuhalten:
   
  - Setzt den Namen und eure Email-Adresse direkt in den Kopf des Dokuments. 
  So wissen wir noch nach einem Jahr, von wem die Geschichte ist!
 
  - Wenn die Geschichte mehr als 20 Seiten lang ist, markiert die Stellen, wo 
  man unter Umständen die Geschichte in kleinere Happen unterteilen könnte. 
  Man scrollt sich schon bei etwa 40 Seiten zu Tode….
 
  - Bei Planeten oder mehreren Leuten mit ungewöhnlichen Namen (so bei einem 
  Dutzend Leuten mit Fantasienamen) macht bitte noch eine Musteraufstellung, wie 
  die richtige Schriftweise dieser Planeten/Personen ist. Es kam schon vor, das 
  in den Texten vom Schreiber selbst eine Handvoll unterschiedliche Schreibweisen 
  eingebaut waren. Fehler macht jeder, aber ich muss nachschauen, was nun richtig 
  ist oder nicht.
 
  - Häufige Fehler, die unbedingt vermieden werden sollten: Das "a" beim Sergeant kommt hinter das zweite "e"! Auch wenn die Verniedlichung "Sarge" ist!
  Wenn man nach einem Monolog weiterschreiben will, kommt erst das Komma, dann die "Gänsefüsschen" und dann alles weitere wie "sprach er" usw. Außerdem geht es dann klein weiter.
 
   
Bilder
Bei einzureichenden Grafiken muss sehr stark auf die Bildqualität 
geachtet werden. Angenommen werden nur Dateien in den Formaten JPG oder 
GIF. Die Ausmaße der Grafik sollten im Optimalfall nicht kleiner 
als 640x480 und nicht größer als 1280x960 Pixel ausfallen, 
während das Speichervolumen ebenfalls im Rahmen des Vernünftigen bleiben 
und allerhöchstens 1 MB betragen sollte. Bei Fotos empfiehlt es sich 
nur bei besonders vielseitigen Modellen mehrere Bilder zu machen, im Normalfall 
sollten ein bis zwei Aufnahmen pro Modell genügen. 
Wir werden zwar durch Bildbearbeitung versuchen die eingesandten Beiträge 
aufzuwerten und zu verbessern, bei besonders schlechten Fotografien oder Scans 
behalten wir es uns jedoch vor, die Aufnahme dieses Beitrags zu verweigern. 
Bitte vergesst zudem nicht euren Namen, eure E-Mail Adresse und 
die Bezeichnungen eurer Modelle anzugeben!
  |