Eine weitere Nachdrehwoche wurde nun laut dem Frontmann der Weta-Zauberer veranschlagt, die Dreharbeiten dürften momentan also immer noch laufen. Der Film soll am 1. November fertig werden, was natürlich verdammt knapp ist. Peter Jackson verweilt derzeit in London, kümmert sich dort sowohl um den Schnitt als auch zusammen mit Howard Shore um den Filmscore. Jeden Tag korrespondiert er via Video-Übertragung mit Weta Digital und den anderen Departments, damit auch alles seinen Gang an. Demnächst wird er dann auch wieder zurück nach Wellington fliegen.
Die Nachdrehs werden von den Regisseuren der Second Units geleitet. Bei diesen Dreharbeiten geht es darum mehr Details in die großen epischen Szenen zu bekommen (Anm.: Vermutlich Aufnahmen, die im Compositing in das Gesamtbild eingearbeitet werden). Richard Taylor findet es sehr bewundernswert wie Peter und New Line bereit sind bis ans Äußerste zu gehen, schließlich könnten sie es ja nach dem Erfolg der ersten beiden Filme etwas ruhiger angehen. Aber Peter würde so etwas nie tun, er versucht nun alles daran zu setzen, um "Die Rückkehr des Königs" zum großartigsten seiner Filme zu machen. Und dafür sei es eben vonnöten den Filmbildern eine derartige visuelle Dichte zu geben, so dass die Glaubwürdigkeit erhalten bleibt.
(Anm.: Hört sich so an, als ob PJ nicht so zufrieden ist mit den Ergebnissen der mit MASSIVE generierten Schlachtszenen, und nun verstärkt Kampfszenen mit echten Akteuren einfügen möchte.)
Quelle:
The One Ring