| Kommentare |
|
|
|
|
tja manche menschen haben halt kein fünkchen phantasie. Ich habe zwar auch erst beim zweiten mal lesen so richtig mich reingefunden, aber ich habe schon im groben gescheckt welche völker es gibt, was die story ist, wer wer ist usw. ich bin auch tierisch froh dass mckellen gandalf gespielt hat, er ist wirklich genial!! p.s. die vorstellung dicaprio hätte den frodo gespielt ist wirlich belustigend, wenn ihr versteht... ;-) Elijah forever!!!!!
|
|
|
Der Original-Artikel wurde einfach nicht korrekt übersetzt. Connery hat nie gesagt, dass er das Buch gelesen hat. Er sagte lediglich im Gegensatz zu ihm hat McKellen das Buch wahrscheinlich auch gelesen. Also ist Sir Sean in keiner Weise begriffsstutzig. Er hat lediglich nicht durchgeblickt weil er das Buch nicht kennt. Würde mir auch so gehen. Ich finde aber auch gut, dass McKellen den Gandalf gespielt hat. Der war perfekt in der Rolle. Connerys Persönlichkeit ist einfach zu präsent in seinen Filmen. Obwohl ich glaube, dass er es hätte spielen können.
|
|
|
@Yarrik
Naja, alleine schon in Betracht zu ziehen sich das Spiel zuzulegen erweist sich für mich als Affenhaft, denn wenn man da nicht mitbekommt dass es eine 0815 Abzocke ist, ist wohl echt Hopfen und Malz verloren. :-P
|
|
|
ich hab mckellen in den letzten wochen auch als zar nikolaus in "rasputin" und als altnazi in "der musterschüler" gesehen. der mann ist einfach ein genialer schauspieler, egal in welcher rolle. im gegensatz zu connery, der immer nur connery spielt. :o)
cheers! Feannadh
|
|
|
Was ist an dem Film/Buch so schwer zu verstehen (außer dass alle Mitglieder einer Gruppe manchmal scheinbar nur marginale Namensunterschiede aufweisen --> Elendil, Earendil uswusf)?
Jedenfalls freu ich mich schon auf die Filme und das Artbook und das Spiel - hoffe, es kommt auch auf PC- die Xbox und Konsorten sind eh nur Kinderkram oder für solche Affen, die mit einem PC überfordert sind....
|
|
|
also, eigentlich heißt es doch, dass schotten eine lebhafte mythologie hätten... da dürfte son bisschen phantasy doch eigendlich nich so schwer zu verstehen sein... naja... is ja jetz eh nix mehr dran zu rütteln. und das is ziehmlich ok so. sir ian mckellen is ein perfekter gandalf!
|
|
|
Zum Glück haben im HdR keine Superstars mitgespielt. Die hätten den Film nur versaut. z.B.: Leonardo Di Caprio als Frodo.
Aber ich muss zugeben, die ganze Geschichte ist auch schwer zu verstehen. Ich brauchte ein halbes Jahr...
|
|
|
Ach,Ian McKellen ist doch sowieso viel besser als Gandalf!Sean Connery hätte doch gar net in die Rolle gepasst! Aber insgesamt fällt mir nur eins zu diesem Kommentar Connerys ein: Gott,ist der bescheuert...
|
|
|
Ich für meinen Teil kann mir Sean Connery überhaupt nicht als Gandalf (zumindest den Grauen) vorstellen. Er wirkt einfach zu edel dafür. Als Saruman: Er kein geeigneter Bösewicht; als König Théoden: Man kennt ihn schon aus Der Erste Ritter und Robin Hood: König der Diebe in der Königsrolle bereits und so wäre es nicht umbedingt innovativ; Denetor: Wirklich, ein solcher Charakter passt einfach nicht zu ihm.
|
|
|
Na, das lässt ja tief in die Geistesgaben von Sir Sean blicken.
Aber McKellen ist für mich der ultimative Gandalf, und vermutlich hätte Connery mit seiner Präsenz die ganzen anderen Schauspieler erdrückt. Dann wäre es wohl ein Connery-Film geworden und kein Ensemble-Stück in dem die Schauspieler so klasse zusammenpassen.
Nene, so ist es schon in Ordnung.
|
|
|
Nichts gegen Sean Connery, aber eigentlich find ichs gut, dass er die Rolle nicht angenommen hat. Sein Gesicht ist einfach zu bekannt. Ich hätte nie Gandalf gesehen, immer nur Sean Connery.
|
|
|
Die Geschichte ist halt nicht so leicht zu verstehen für jemanden der nicht viel Fantasie hat. Ich fand sie nicht sehr schwer aber vielleicht kann Connery sich diese Fantasiewelt nicht vorstellen.
|