Auf der letzten E3-Spielemesse lag die Aufmerksamkeit noch bei Sierra, welche die Lizenz zu Tolkiens Büchern besitzen und derzeit das schon oft besprochene Action-Adventure mit Frodo als Hauptprotagonist produzieren. Dieses Jahr war der Stand von Electronic Arts einer der Messe-Highlights, denn dort bekam man einen ersten Ausblick auf das offizielle Spiel zur HdR-Verfilmung.
"Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme" wird im November kurz nach dem Release der DVD Sondereditionen für die Playstation 2 auf den Markt kommen und soll damit sozusagen das Publikum auf den zweiten Teil der Trilogie vorwärmen. Trotz seines Titels behandelt das Spiel auch die Ereignisse aus "Die Gefährten", das ganze Spektakel beginnt nämlich mit der Abreise der Gefährten aus Bruchtal. Zudem geht es in diesem Spiel weniger um Frodos Mission den Einen Ring zu zerstören, sondern man konzentriert sich hier auf die Abenteuer und Kämpfe von Aragorn, Gimli und Legolas.
Alle drei Charaktere werden in diesem Actiongame spielbar sein, und wie man anhand der Screenshots und Videos sehen kann ist die Ähnlichkeit zu den Filmschauspielern enorm groß. Auch die Landschaften und andere Details sind direkt aus dem Film übernommen, ein Vorteil der Lizenz, den der Konkurrent Sierra nicht besitzt.
An Schauplätzen gibt es z.B. die von Goblins nur so wimmelnden Minen von Moria, in denen der Höhlentroll und der Balrog höchstpersönlich als Obermotze antreten. Man wird unter den insgesamt 16 Missionen auch auf den Feldern Rohans, bei der Schlacht um Helms Klamm und sogar in Isengart kämpfen können.
Jeder der drei Charaktere besitzt individuelle Kampffertigkeiten, wobei Aragorn der ausgeglichenste von ihnen ist. Der zukünftige König führt das neu geschmiedete Schwert Narsil und einen Bogen mit sich. Legolas kämpft mit dem speziellen Bogen, den er in Lórien geschenkt bekommen hat (werden wir erst auf der DVD zu sehen bekommen!) und einem Dolch. Gimli stützt sich meist auf seine wuchtige Zwergenaxt, was ihn zum besten Nahkämpfer macht, doch in speziellen Situationen darf er aus Gründen der Spielbalance auch auf Wurfäxte zurückgreifen.
Unter den drei Gefährten wechseln kann man leider nur zwischen den verschiedenen Levels. Verloren hat man automatisch wenn einer der beiden Kumpanen das Zeitliche segnet. Oft muss man also in der Hitze des Gefechts auch nach seinen vom Computer gesteuerten Kollegen Ausschau halten und ihnen notfalls zur Hilfe eilen.
Electronic Arts scheint keine Kosten für ihre Filmadaption zu scheuen. Derzeit ist man darum bemüht Viggo Mortensen, Orlando Bloom und John Rhys-Davies dazu zu gewinnen, die Sprechrollen ihrer Figuren im Videospiel zu übernehmen.
Wer befürchtet, dass das Spiel zu actionlastig wird und damit zu einem platten Haudrauf-Spiel verkommt, kann beruhigt sein, denn die Macher versprechen einige Rollenspiel-Elemente wie z.B. ein Erfahrungssystem und auch einige Rätsel und Puzzles. Man darf also gespannt sein...
Parallel arbeitet EA auch an einem Spiel für den Game Boy Advance: Dort kann man in die Rollen von Aragorn, Legolas, Frodo oder Gandalf schlüpfen, die sich jeweils durch 30 Level kämpfen müssen. Durch ein GBA Link Cable kann man das Spiel dann sogar auch zusammen mit anderen Spielern spielen.
Quelle:
GameSpy