Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Merstag, 17. Wedmath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Christopher Lee spricht Klartext
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 29. April 2002
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Christopher Lee war auf dem Internationalen Fantasy Film Festival in Brüssel anwesend und beantwortete dort einige Fragen des Co-Webmasters von TheFellowship.nl. Hier sind einige interessante Details aus dem Interview:

Der Tolkien-Fan
Christopher Lee versäumte es nicht uns mitzuteilen was für ein großer Tolkien-Fan er doch ist. Ständig schweifte er etwas vom Thema ab und begann Einzelheiten und Details aus dem Herr der Ringe näher erläutern. Was z.B. Maia sind oder welche verschiedenen Sprachen Tolkien erfunden hat. Natürlich hat er dann auch wieder erzählt, dass er J.R.R. Tolkien einmal persönlich getroffen hat und den "Herr der Ringe" jedes Jahr lesen würde.

Vergleich von "Star Wars" und "Herr der Ringe":
Er könne diese beiden Filmproduktionen nicht miteinander vergleichen. "Herr der Ringe" ist eine Trilogie, während "Episode II" ein Film von sechs ist. Der eine wurde in Australien und England gedreht, der andere in Neuseeland. Der eine ist ein Fantasy, der andere ein Science Fiction Film.
Peter Jackson und George Lucas seien sich zwar relativ ähnlich in ihrer Genialität und Schaffenskraft aber andererseits auch wieder grundlegend verschieden voneinander. Er beschreibt PJ als einen sehr ausdauernden Mann, schließlich musste er drei Filme am Stück produzieren, unzählige Filmcrews überwachen und den Erwartungen der Buchliebhaber gerecht werden. George Lucas sei dagegen im Vergleich viel gelassener und entspräche eben sehr viel mehr dem typischen amerikanischen Filmemacher, der nicht das Risiko und die Belastung eingehen würde drei Filme am Stück zu drehen. Andererseits ist der "Krieg der Sterne" Lucas' alleiniges Werk während PJ sich auf Tolkiens Werken stützen konnte.
Für ihn als Schauspieler seien jedenfalls die ganzen BlueScreen-Aufnahmen für "Episode II" schwerer gewesen, denn er brauchte sehr viel Vorstellungskraft dafür, da einzig der Regisseur und der Mann für die Spezialeffekte wussten, wie der Film nachher aussehen sollte.

Saruman der Weiße
Es sei falsch, dass er für die Rolle des Gandalfs vorgesprochen haben soll. Eigentlich hat er sich nur mit Peter Jackson und seiner Frau Fran Walsh in einer englischen Kirche getroffen und dort einige Gandalf-Dialoge abgelesen. Natürlich wollte er unbedingt in dem Film mitspielen, aber er dachte sich bereits, dass er für Gandalf einfach bereits zu alt sei. Einige Wochen später erreichte ihn dann jedenfalls ein Casting-Anruf, in dem ihm die Rolle des Saruman angeboten wurde.
Für ihn war es nicht sehr schwer in die Rolle des mächtigen Magiers zu schlüpfen. Durch die häufige Lektüre des Buchs wusste er noch fast alles was Saruman sagte und was mit ihm geschah. Christopher Lee erwähnt an dieser Stelle auch die hypnotisierende Stimme des Istari, durfte aber aus Geheimhaltungsgründen nichts weiteres zu der Umsetzung dieser Zaubermacht Sarumans im Film sagen.

Oscars
Bezüglich der Oscar-Verleihung sprach der alteingesessene Weltstar Klartext: Als Academy-Mitglied habe er zufällig bei allen Schauspieler-Awards richtig getippt, schließlich kann er es selbst als Darsteller gut erkennen ob jemand eine großartige Leistung vollbracht hat oder nicht. Ihm war klar, dass "Die Gefährten" keine Chance auf einen dieser Oscars hatte. Dafür sei es einfach noch zu früh. Erst am Ende der Trilogie könne man durch die Entwicklung der Charaktere erkennen welch große schauspielerische Darbietungen geleistet wurden. Hier lobte er besonders Brad Dourif in der Rolle des Gríma Schlangenzunge.
Bei den anderen Nominierungen sei er aber sehr enttäuscht gewesen. "Die Gefährten" hätte den Oscar für "Besten Film" und "Besten Regisseur" auf alle Fälle verdient gehabt. Er hält zwar auch "Gosford Park" und "A Beautiful Mind" für gute Filme, aber keiner von ihnen käme an die Klasse der HdR-Verfilmung heran. Seiner Meinung nach liegt es einfach daran, dass die Academy noch nie einem Fantasy-Film diesen Oscar verliehen hat (und auch "Star Wars" gehört im engeren Sinne dazu) und dass "A Beautiful Mind" einfach deshalb gewann, weil jeder den Regisseur kennt und mag, es ein amerikanischer Film ist und ein Großteil der Jury nun mal aus Amerikanern besteht.


Quelle: The One Ring: Press Conference With Christopher Lee




Kommentare

[ 16.05.2002 | Kommentar von BuffySummers ]

Eints is doch klar:HdR HÄTTE DEN OSKAR VERDIENT : RICHTIGEN fANS IST DAS AUCH
EGAL. AUCH OHNE DEN OSCAR IST HDR DER BESTE FILM! BUFFY
 

[ 16.05.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Mir doch egal wer wann und wo welchen bekloppten Oscar bekommen hat -- iss mir
auch total egal wenn die behämmerten Amis HdR nicht mit einem Oscar
prämieren, es reicht mir wenn ich weiß das Peter der genialste Regisseur der
Welt ist..... --------------------- -Dante-
 

[ 11.05.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Christopher Lee hat TOTAL Recht! Ich habe ABM gesehen und kann sagen: der Film
ist wirklich klasse, auch die Leistung von Mr. Crowe ist gut, aber einen Oscar
hätte er dafür nicht verdient. Außerdem hätte der Award für den besten
Film an HdR gehen müssen! So gut war ABM auch nicht!!!
 

[ 10.05.2002 | Kommentar von Merry B. ]

Recht hat er!!!!Die Oskars wären wohl mehr als verdient!!! Endlich sagt
mal einer wie das läuft bei den oskarverleihungen!!Trotzdem muss A b. Mind
nicht gleich so mies gemacht werden!! Grüße alle HdR-Fans!!!Und nicht
vergessen: immer schön voten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

[ 04.05.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Also A beautiful mind ist zwar ein sehr schöner Film, aber einfach nicht so
besonders wie Herr der Ringe. Ich reg mich jetzt aber nicht so darüber auf.
Es wird schon bei dem 2. oder 3. Film der Trilogie klappen!!!!!!!
 

[ 04.05.2002 | Kommentar von black6 ]

leider erhielt hdr nicht alle oscars, die eigentlich verdient gewesen wären.
nur gilt es zu beachten, dass noch zwei weitere teile in der gleichen machart
folgen werden (zum glück (hoffnung) sind nicht alle drei neuen sw teile
miteinander gedreht worden). somit war eigentlich klar, dass der hdr heuer n i
c h t die begehrten preise gewinnen durfte! sonst wäre es wohl für alle
anderen filme mehr als unmöglich geworden, die hdr filme zu toppen. keine
angst, ian und elijah und peter, werden ihre oscars sicher noch
bekommen. greetz euer black6
 

[ 02.05.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Geht's noch kindischer? Russell Crowe hassen, weil HdR nicht gewonnen hat?
Also wirklich! Das ist doch sowas von primitiv! Der Mann spielt in seiner ganz
eigenen Klasse .... er hätte den Oscar auf jeden Fall verdient gehabt, hat
ihn nicht gekriegt, was regt Ihr Euch also so auf? HdR hätte auf alle Fälle
den Oscar verdient, bester Film, beste Regie, aber es war fast immer so und
wird wohl auch noch eine Weile so bleiben - Fantasy kriegt keine
Schauspieler-Preise. Ich hatte so für Ian McK gehofft, und meiner Meinung
nach wäre auch Elijah W. spätestens nach Film 3 fällig. Was vermutlich
nicht passieren wird. Also weg mit den falschen Hoffnungen, was zählt ist
einzig die eigene Meinung. Meine lasse ich mir nicht von der Academy machen.
Also Schluss mit der Russell-Schelte, das ist und bleibt mehr als dämlich.
 

[ 02.05.2002 | Kommentar von arwen83 ]

lord of the rings rules!!!!!!! ich kann absolut nicht verstehen, wie die
idoten von der academy award lord of the rings nicht die oscars für besten
film und beste regie geben konnten!!! ich hab mich sooooo aufgeregt!!! und
russel crowe hasse ich sowieso!!!!
 

[ 02.05.2002 | Kommentar von Caro ]

Zustimmung aus der letzten Reihe! Ich hasse Russel Crowe!Vorallem aber sein A
Beautiful mind!Bäää..Juchu,eigentlich wurde schon alles gesagt was ich
schreiben wollte...naja! Bis dann
 

[ 02.05.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Wie Recht Mister Lee doch hat! Ich meine , ich wusste schon von vornherein,
dass die Acedemy fast nur amerikanische Filme, Darsteller und Regisseure
auszeichnet. Wenn die Zuschauer hätten wählen dürfen, dann hätte The Lord
of the Rings garantiert alle 13 Oskars abgeräumt. Die Acedemy besteht ja,
glaub´ich nur aus älteren Mitgliedern, die auf Filme wie Beautyful Mind
stehen. ( Gott, wie sehr ich diesen Film und Russel Crowe hasse!). Das Leben
meint es nicht immer gut mit uns.
 

[ 02.05.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Wie Recht Herr Lee doch hat. Ich meine, schließlich wurde doch jeder von der
Acedemy enttäuscht, nicht? Ich hab´schon vor der Verleihung geahnt, dass
"Beautyful Mind" den Oskar für den Besten Film gewinnen würde. (Mann, wie
sehr ich diesen Film hasse). Doch nicht immer meint es das Leben gut mit
uns!
 

[ 02.05.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Lee ist Gott! Wieder einmal wurde diese meine Meinung durch seine Aussagen im
Interview bestätigt. Von dem Oscar-Ergebnis war ich tief enttäuscht.
Andererseits: Jackson ist kein Ami, was will man also erwarten? Dass die
Amerikaner ihre Fahne mal etwas tiefer hängen, als die Fahne der
Weltoffenheit? Filme wie ABM werden alle 2 Jahre gedreht, ein Film wie HdR
vielleicht einmal in der Filmgeschichte. Aber Patriotismus kommt eben weit VOR
Objektivität... Greetz und Hailz! Arcturus
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von haldir-loving-girl ]

Ich bin voll eurer und herr'n lee's meinung...... sowas von absehbar, dass A
bautifull mind gewinnt, was will man auch erwarten, is halt nur hollywood,
wovon ha'm die schon ahnung????? eben, nixe! Und solange Hollywoo'aner die
gewinner bestimmen, ha'm die wirlich guten ja eh keine chance. Wat soll's....
nich zu ändern. Aber mtv... die kriegt lotr auf jeden fall
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Hei, Ich kann Christopher Lee nur total zustimmen! Es ist nur einfach so, dass
viele der Jury-Mitglieder das Buch nicht gelesen haben und so nicht sagen
können was für eine großartige Leistung PJ vollbracht hat!
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von -|SoI|- Natas ]

Ich habe zwar gehofft, dass HdR den Oskar für den besten Film und beste Regie
bekommt, aber irgendwie war mir klar das BM ihn bekommt. Es ist leider so, die
Oskars gehen sehr oft an Filme die nach amerikanischen Verhältnissen
anpruchsvoller bzw. psycho sind (das heißt nicht das HdR anpruchslos ist,
beim besten Willen nicht).
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von Dimandúneiel ]

Hi alle zusammen! Ich bin genau Christopher Lees Meinung! Den Oscar für
den besten Film und beste Regie hätte einfach hdR gewinnen müssen! Sie sind
klar der bessere Film. Und ich hoffe oder besser gesagt bin auch davon
überzeugt das HdR wenn der zweite und dritte Teil heraus kam besser
abschneiden wird, die Zeit war einfach viel zu kurz, viele Leute hatten den
Film zwar gesehen konnten ihn aber nicht richtig beurteilen, ich hoffe das
sich das auch schon bei den MTV Arwards ändert! Also alle schön weiter
stimmen:-) Gruß eure Dimandúeiel
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von Maglor ]

"Die Nominierung hat mit der Begabung und mit der Leistung zu tun. Wenn's ums
Gewinnen geht, ist das eine Lotterie. Ein Name wird aus dem Hut
gezogen." --Jodie Foster
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von morwen ]

Endlich äußert sich mal einer von der Crew dazu!Ich meine "Bester Film"...is
ja alles sujektiv.Aber die Regie!!!Ich meine, was soll man noch tun, was soll
man noch besser machen als PJ???An der Stelle hät ich echt schreien
können! "Best Direction" goes to..."A Beautiful Mind"! "Best Movie" goes
to..."A Beautiful Mind"! HALLO?????????Tut mir Leid, ich krieg schon wieder
´nen Wutanfall! Russel Crowe is mir durch die Aktion übrigens richtig
unsymphatisch geworden.Aber die USAner sind ja zum Glück nich das Maß dieser
fantasylosen Welt.(Ich sach nur:MTV Movie Award!)
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Ja, richtig. Christopher Lee ist wenigstens ehrlich. Ich hätte auch auf "Die
Gefährten" getippt, was die anderen Nominierungen betrifft habe ich es fast
geahnt. Gruß Lelia
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von Tag auch! ]

Ich hab´ "A Beautiful Mind" gesehen, hervorragender Schauspieler (Russel
Crowe), beeindruckende Story, aber bester Film? Ich schließe mich dem Herrn
Lee an: "Der Herr der Ringe" war als Film besser für den Oscar geeignet!
Gruß!
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Lee's Anmerkungen zur Oscarverleihung und die Praktiken aus Hollywood
bestätigen voll und ganz meine Ansicht dazu. Als die Oscarverleihung war und
Die Gefährten nicht zum besten Film gekürt wurden, war ich sehr enttäuscht.
 

[ 30.04.2002 | Kommentar von [ GAST ] ]

Lee hat`s voll drauf!
 

[ 29.04.2002 | Kommentar von koetz ]

der herr in alt gefällt mir als besser
 

[ 29.04.2002 | Kommentar von tchina ]

da sagt ja endlich mal jemand, wie es wirklich aussieht, mit den
oskars-klasse!
 



Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz