Die anwesenden Fans durften Peter Jackson, Fran Walsh, Christopher Lee und Howard Shore ihre Fragen stellen, welche dazu führten, dass ihnen folgende Infos entlockt werden konnten:
- Der 3,5-minütige DZT-Trailer wird am 22. März in alle (US?-)Kinos kommen, welche "Die Gefährten" noch im Programm haben. Für PJ ist dies ein besonderes Geschenk an die Fans, die sich mehrmals den Film ansehen. Später soll ein entsprechender einminütiger Trailer in Kino & Fernsehen laufen.
- PJ vermeidet im Bezug auf die "Special Edition" DVD den Begriff "Director's Cut", weil dies unterstellen würde, dass er mit der Kinofassung unzufrieden sei, was ja nicht der Fall ist. In den zusätzlichen 30 Minuten wird es die Geschenkeübergabe in Lórien, mehr von der Beziehung zwischen Gimli und Legolas und weitere Charakterentwicklungen wie z.B. vor allem von Aragorn geben. Er ist sehr beeindruckt davon, dass New Line erkannt hat, dass es da draußen ein gewaltiges Bedürfnis nach diesen Szenen wie der Geschenkübergabe gibt, welche wichtig für den weiteren Verlauf der Story sind. Diesbezüglich erwähnte er vor allem das Seil und die Phiole.
- Howard Shore wird für die zusätzlichen Szenen eigens neue Kompositionen kreieren, anstatt dass man auf bestehendes Musikmaterial zurückgreift. Auch dies sei, so Peter Jackson, ein Novum und zeigt, wie "Der Herr der Ringe" wieder einmal die Regeln der Filmindustrie bricht.
- Zu den Änderungen in "Die Zwei Türme" ließ er verlauten, dass Fran, Phillipa und er aufgrund der Tatsache, dass das zweite Buch einfach zuwenig Material für einen ganzen Film biete, neue Szenen dazuerfinden mussten, welche vor allem das Dreieck Frodo-Sam-Gollum näher beleuchten und Faramir eine größere Rolle verleihen würden.
- Kankra wird noch nicht im zweiten Film auftauchen, die Ents seien aber fantastisch und würden auch im Film eine wichtige Rolle spielen. So wird man z.B. die Stürmung und Schleifung von Isengart sehen, von der im Buch ja nur berichtet wurde.
- Die Befreiung des Auenlandes ist definitiv draußen! PJ erklärte explizit, dass ihm dieser Teil der Geschichte schon beim Lesen gestört habe, da sie einfach nichts mit Frodos Mission zu tun hätte.
- Momentan werden die Gollum-Aufnahmen zusammen mit Andy Serkis erstellt. Dessen Performance soll so gut und überzeugend sein, dass es fast schon eine Schande sei, dass Gollum später komplett computeranimiert wird. Gleichzeitig werden während der Postproduktion immer wieder Lücken in der Storyline entdeckt, weshalb es demnächst wieder zu ein paar Nachdrehs in Neuseeland kommen wird.
- Wie vermutet wird "Die Zwei Türme" nicht strikt nach Tolkiens Vorlage erzählt werden. Man wird immer wieder zwischen den drei Handlungsgruppen hin und her schneiden (Merry+Pippin+Baumbart, Aragorn+Gimli+Legolas, Frodo+Sam+Gollum).
- Die Drehbücher werden vermutlich nie veröffentlicht, da New Line lizenzrechtliche Probleme mit dem Verkauf von schriftlichen Materialien, die auf Tolkiens Werken beruhen, haben könnte.
Quelle:
The One Ring