
   |
Mitternachtspremiere Stuttgart |
 |
Meldung verfasst am 19. Dezember 2001 |
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com
]
|
Ein lang erwarteter Tag
Nun ist es also endlich soweit, heute Abend werde ich endlich den Film
sehen, auf den ich schon so lange gewartet habe. All die Berichte von
den Dreharbeiten, die Analysen der Trailer und die Veröffentlichungen
von Bildern waren plötzlich nichtig, denn nun sollte dies alles auf
der Leinwand zu Leben erweckt werden...
> weiterlesen
Diesen News-Artikel habe ich eigens so angelegt, damit auch Kommentare dazu geschrieben werden können. Also - ich bitte um eure Meinung zum Film! |
Kommentare |
|
|
Allgemein hat mich die Schlacht am anfang sehr an Warhammer erinnert! Besonders der krasse unterschied zwichen der Kampfweise der Elben und Orks ( z.B. mit Bögen direkt und nicht ballistisch geschossen und das 'Rudern' der Zweihänder!!!).
|
|
Ja, mein 2. Mal war auch viel besser (siehe Meldung). Peter Jackson hab ich in Bree gesehen, außerdem hängen über dem Kamin in Beutelsend die Porträts von Bilbos Eltern, welche sich aber beim genauen Hinschauen als Peter Jackson und dessen Frau und HdR-Co-Drehbuchautorin Fran Walsh entpuppen. Da gibt es sicherlich noch mehr solche versteckete Details im Film zu finden! Sauron find ich recht gut getroffen, ja die Morgoth-Beschreibung im Silmarillion diente hier wohl als Vorlage. Mich erinnert er stark an die Chaos Generäle des Tabletop "Warhammer".
|
|
Hab den film gestern zum zweiten mal gesehen und fand ihn noch besser. Ich konnte ihn ohne die aufregung des "ersten mals" viel besser genießen.
Habt ihr auch den cameo-auftritt von Peter Jackson gesehen? Bin mir sicher, ihn in Bree gesehen zu haben.
|
|
Nun ich hatte mir von anfang an vorgenommen den Film als eine Interpretation und nicht als DEN Herr der Ringe zu sehen und so konnte ich den Film vollkommen genießen. Achja findet ihr nicht auch das Sauron sehr an die Bilder von Morgoth erinnert?
|
|
Das mit der Pause muss keine Absicht gewesen sein. Wahr selber mal Filmvorführer und weis daher das bei fast allen Filmen die von Rollen abgespielt werden Überblendungen gemacht werden müssen. Wenn man das nicht genau hinkriegt kann es passieren das kurz das Bild wegbleibt.
Silas Hand
|
|
Ich würde mich bei jedem Kino lauthals beschweren, das in diesen Film eine Pause setzt! Das würde das ganze völlig zerreißen. Ich hatte es auch schon befürchtet, doch zum Glück zeigten sie den Film bei uns in einem Stück. Nachdem ich mir nun schon so viele Gedanken zum Film gemacht habe, freue ich mich schon wahnsinnig auf das zweite Mal, bei dem ich den Film hoffentlich in vollen Zügen genießen kann, jetzt wo ich die ganzen Änderungen verdaut habe.
|
|
Ich war gestern nacht ebenfalls in der preview. Und ich war hin und weg. Ich kann auch mit den änderungen leben. Größtenteils, wenigsten. Lorien ist wirklich etwas zu kurz gekommen. Und mir war auch Bree zu knapp. Warum folgen die Hobbits plötzlich Streicher? Wie hat er sie überzeugt, das er ein freund ist? Hm. Aber gefallen hat mir vor allem die visuelle seite. Mensch leute - was für bilder und kamerafahrten!!! Klasse! Und wie gut die gefährlichkeit des ringes rüberkommt. Das problem, das der wirkliche bösewicht ein kleiner goldener ring ist, ist super gelöst. Die macht und die versuchung, die er ausübt, kommt doch wunderbar rüber. Ich sage nur: Bilbo, als er den ring bei Frodo sieht...grusel! Nahegegangen ist mir vor allem Boromir, der sonst so stoisch wirkende Sean Bean gibt dem character wirklich tiefe und selten war ich in einem film so berührt wie bei seinem letzten kampf und seinem tod. Den Balrog fand ich klasse. Jeder hat ihn in seiner phantasie bestimmt anders gesehen, aber irgendwie muß er ja aussehen, und es hätte schlimmer kommen können. Frodo ist mir etwas zu jung, und viel mehr als aus schönen großen augen leidvoll gucken, tut er nicht. Aber warum mäkeln, wenn der gesamteindruck doch stimmt!
Ich fand den film jedenfalls wunderschön, stimmig, klasse gemacht und fotografiert. Und der grundtenor der bücher kommt auch rüber. Ich gehe jedenfalls morgen nochmals rein. Ist bei euch auch eine pause gewesen, und wenn ja, begann sie auch mitten in einem satz von gandalf? Unglaublich...sie haben ihn einfach abgewürgt!
|
|
Ich war in der Premiere um Null Uhr, als wir ankamen hatten wir noch etwas Zeit un so liesen wir uns im gegenüberliegenden Irish-Pup nieder. Als es dann endlich soweit war gingen wir ins Kino und ich muss sagen, eine Menge Leute waren wirklich Toll angezogen. Einer, Kettenhemd, Waffenrock, mehrere in langen schwarzen Mänteln mit Kapuze. ich glaube ich hatte noch Glück das ich meinen schwarzen Trenchcoat angezogen hatte.
Der Film selber ist schwerr zu beschreiben. Allerdings muss ich meinem Vorgänger zustimmen das lediglich das Gesicht von Bilbo mich erschreckt hat als er den Ring anfassen wollte. auch entäuschend fand ich doie Nazguls auf Wetterspitze, wieso brannten sie, Geister können doch nicht brennen, und ja von mir aus ihre Umhänge aber für mich waren die Umhänge immer Teil der Dunklen Reiter. Effektiver und besser wäre es geworden, meiner Meinung nach, wenn sie einfach in den möglichen Schatten verschwunden wären. Ansonsten doch i9n allem ein guter Film auch wenn ich vor allem anderen die Beziehung zwischen Gimli und Galadriel schmerzlich vermisse. Ein weiterer störender Punkt, der Spiegel, jetzt wissen wir oder vermuten zumindest dass das Ende "etwas" anders ausfallen wird. Sam hatt keinen Samen bekommen und er wurde nicht gewarnt. Lorien war zu schwach und zu kurz auch wenn die Schauspieler wirklich ihr bestes gaben und vor allem Gimli und Boromir die mich vollends überzeugten.
Silas Hand
|
|
Ich will mir keinen Nick zulegen,
Ich habe den Fim gestern gesehen und bun begeistert. Ichhabe bewusst versucht das Buch ausser acht zu lassen, weil das buch jedem seine eigene Vorstellungskraft lässt. Ich möchte Buch und Film nicht miteinander vergleichen. Der Film ist für mich eine eigene geschichte in der ein anderer Fan des Buches seine Vorstellungen visualisier. Diepassen zwar nicht immer zu meinen , aber das ist mein problem. Der Fil selber ist traumhaft. Ich liebe ihn
|
|
Genau so ist es, der Film ist super, nur sollte man beim Zuschauen das Buch aus der Hand legen ;-)
Mir gefiel, daß die Elben hier besonders schön, stolz und ein bißchen arrogant daherkamen. Elrond war relativ OK und schwul erschien höchstens Frodo, bzw. sein Babyface-Darsteller. Hatte Frodo eigentlich nach Bruchtal noch irgendienen relevanten Satz??? Für mich war klar Streicher DER Held und passte einfach super in die Rolle. Merry und Pippin bekommen ja noch ihre Action, waren aber irgendwie ZU mutig in Moria. Boromir passte auch sehr gut, im Film nahm ich ihm sogar ab, wie sehr es ihm leid tat. Galadriel wurde im Vorfeld so sehr gelobt, daß ich total enttäuscht war, wie kurz und unwichtig sie dann doch erschien. Lothlorien erschien überflüssig, zu viele Storyelemente kamen zu kurz und schnell hintereinander, da hätte ruhig mehr gekürzt werden dürfen (Stichwort: Rothornpass!). Das Zaubererduell war z.B. auch einfach überflüssig und die Magie der Istari hätte auch mit weniger Tamtam wirken müssen. Einziger Schrecken im Film war für mich: Bilbo´s Fratze, als er den Ring wiederhaben will - der Schauspieler passte auch sehr gut, Kompliment! Enttäuschend: der Balrog. Er sieht genial aus, aber bitte! Ein popeliger Trick und weg isser, pah! Die Nazgul - Alptraumhaft schön! Sam - Tucke hoch 3. Der Oberork: Überflüssig. Saruman: Christopher Lee passt 1a! Die Kämpfe: geil, abr schlechte Kameraführung, jedenfalls in Moria! Kommt es Euch auch so vor, als sei Mittelerde zu ordentlich durchgestylt? Ansonsten: Wunderschöne Schauplätze und viiiel Mittelerde-Feeling. ICH liebe den Film...
|
|
Uh, ganz böse Kommentare werden hier noch folgen, befürchte ich! Ich hab den Film grade erst gesehen (Spätvorstellung) und hab erst im Nachhinein kapiert, wie UNENDLICH DUMM es war, vorher so viele Trailer, Berichte, Kritiken, Prognosen, Webseiten und Geschichten durchzusehen! TUT DAS NICHT! Auf keinen Fall sollte man ausserdem vorher, wenn man nicht ein Fan der Marke "zu viel Freizeit" ist, die Bücher nochmal lesen! Auch sollte man mit jemandem den Film sehen, der kein verbohrter Bücherwurm ist. Ich hab ihn mit einem absoluten NICHT-Tolkienisten gesehen, und der konnte zwar mit den viel zu vielen Details und der Hektik, in der die Story da runtergerattert wird (klitzekleines Manko) nich viel anfangen, aber er war begeistert von der Fantasy, also den zauberhaften Orten, Kostümen, Kämpfen, Monstern, mystischen Figuren, unklaren Geheimnissen und und und...
Ich hab erst ab Mitte des Filmes angefangen, nicht alles akribisch zu vergleichen, sondern mich gehen zu lassen und einfach DEN FILM ZU SEHEN!!! Dann erst wurde Moria wirklich zu der düsteren Zwergenbinge, die ich mir in meinen Träumen ausmalte.
Morgen geh ich mit dieser Erkenntins wieder in den Film, und ich werde ihn weitaus mehr geniessen!
|
|
OK, der film hat mich gefesselt und er war spannend und besser als ich dachte. ABER, nun ja, eigentlich darf man ja kaum was auszusetzen haben, aber z.B. ein paar Dinge fehlten schon. Die Beziehung Galadriel-Gimli, die im Buch so witzig ist und so schön ist total verkümmert, wo bleiben die geschenke für die anderen gefährten, die samen für sam etc. Und ja, elrond wirkte fast ein wenig belustigend auf mich, als er zu frodo spricht, als dieser gerade erst aufgewacht ist, er wirkt etwas schwul, oder so?! Nun ja, wie dem auch sei, auch die Szene mit galadriels Verwandlung, da muss ich nochmal zustimmen, ist nicht unbedingt gelungen, sie erinnert mich irgendwie total an den schlechten alten trickfilm, kennt ihr den? Also den, mit dein teilweise nur skizzierten figuren, also auf jeden fall etwas überzogen. Nun ja, ich will jetzt nicht das ganze Buch vorbeten, aber ich glaube, Der Herr der Ringe wird nie total echt verfilmt werden können, ist einfach zu unglaublich das ganze. Aber wie gesagt, ich bin gefesselt gewesen vom film. Ein plus hat er auf jd. fall verdient. Ich werd ihn mir auf jd. fall noch 3 mal anschauen müssen, mit verschiedenen anderen leuten, war heute nämlich mit meiner mutter und das war schrecklich, sie hat geschriehen!!! Na ja, muss man durch, ich wollte ihr meine leidenschaft näher bringen, da sie dagegen ist, dass ich im internet LOTR spiele, ach ja, könnt ihr gern mal ausprobieren, ist fantastisch, www.elendor.net is zwar alles auf englisch, aber schon gut, wenn ihr mir andere rollenspiele im internet empfehlenkönnt, dann klickt mich einfach an und e-mailt mir!!! Danke im Vorraus, werde sicher öfter auf diese seite gehn.
Miri
|
|
Netter Bericht Torwächter! Also mir hat der Film super gefallen, das mit den Änderungen konnte ich locker wegstecken. Der Kern ist doch erhalten geblieben und das beste waren eh die Actionszenen, an die das Buch wiederum nicht herankommt. Voll genial der Balrog und der Kampf in Moria!
|
|
|
|