Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Hochtag, 25. Wedmath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Der Hobbit und das Gold
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 20. Dezember 2012
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Passend zu den nur guten aber nicht überragenden Filmkritiker-Rezensionen (nur 65% auf RottenTomatoes.com) ist das Einspielergebnis bisher zwar durchaus beeindruckend aber auch nicht komplett fantastisch. "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" konte am Startwochenende in den USA 84,6 Mio. Dollar einsammeln, was den neuen Dezember-Wochenenden-Rekord darstellt, der bisher von "I Am Legend" mit 77,2 Mio. gehalten wurde. Wenn man die Inflation herausrechnet und die teureren Tickets für 3D-IMAX Kinos berücksichtigt, ist das Ergebnis jedoch nicht so fulminant wie es in der Presse so klingt. "Die Rückkehr des Königs" (Startwochenende: 73,3 Mio.) konnte mehr Tickets verkaufen als der "Hobbit" nun.

Die kommenden Wochen werden zeigen, wieviel Ausdauer der Film hat. Die Analysten bei BoxOfficeMojo.com gehen davon aus, dass er im US-Markt die 300-Millionen-Marke am Ende überschreiten wird, aber ob es dem "Hobbit" gelingt "Die Gefährten" zu überholen (damals 315,5 Mio. ohne Inflationsbereinigung), ist eher unsicher.

Im internationalen Markt sieht es ganz ählich aus, mit 138 Mio. US-Dollar steht er soweit ganz gut da, aber mehr auch nicht. Weder in Großbritannien, Frankreich noch Deutschland konnte der "Hobbit" an die Einnahmen des letzten HdR-Films auch nur annähernd herankommen, in Deutschland nahm er sogar fast nur halb so viel ein, trotz teurerer 3D-Tickets. Und in Japan hatte der Film mit starker Konkurrenz in Form des japanischen Films "One Piece Z" zu tun und kam lediglich auf 3,5 Mio. US-Dollar ("Die Rückkehr des Königs" startete in Japan mit 16,7 Mio.).
Aufgund der inzwischen gewachsenen Kinomärkte in China, Russland und Australien gehen die Analysten aber davon aus, dass der "Hobbit" noch einiges hinzugewinnen wird und am Ende bei insgesamt rund 600 Mio. US-Dollar aus den internationalen Märkten stehen könnte. "Die Rückkehr des Königs" erzielte seinerzeit inflationsunbereinigte 742 Mio. US-Dollar.

> BoxOfficeMojo: Weekend Report - 'Hobbit' Takes December Record, Misses $100 Million
> BoxOfficeMojo: Around-the-World Roundup - 'The Hobbit' Collects $138 Million Overseas




Kommentare

[ 21.12.2012 | Kommentar von [ GAST ] ]

Das ist jetzt eine typisch amerikanische Sichtweise. Die Qualität eines
Filmes ist nicht an Umsätzen zu messen. Es gibt einige Blockbuster, die ich
für absoluten Mist halte. Genau so viele Superfilme gibt es, die kaum
Umsätze gemacht haben. Soviel zum Geld verdienen.
Man sollte auch endlich mal mit dem ewigen Vergleich von HDR und dem Hobbit
aufhören. Wer`s immer noch nicht weiß: Der Hobbit ist kein Prequel zum
HDR! Es ist ein eigenständiges Buch für Kinder, das eine Abenteuerreise
beschreibt. Nur dass im Kopf des Schöpfers (Tolkien) eine so komplexe Welt
entstand, die es Wert war, in einem dramatischen Szenario in gewaltige
Ereignisse gestürzt zu werden, die dann nichts kindliches mehr an sich
hatten.
Wir sprechen hier nicht von Starwars. Da wird jetzt auch der seichteste
Quatsch aufgewärmt, nur um die Kassen klingeln zu lassen.
Der Hobbit-Film muss für sich allein gesehen werden. Hat so, wie er ist
seine Berechtigung, stellt aber nicht den Höhepunkt von Tolkiens Schaffen
dar. Einfach nur ansehen, sich unterhalten lassen und hinterher sich über
einen gelungenen Kinoabend freuen.
Übrigens: Lest ALLE seine Bücher. Es lohnt sich!
 



Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz