Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Stertag, 3. Halimath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Strommasten durch Hobbingen
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 21. Februar 2005
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Aufgrund des großen Strombedarfs von Auckland und Umgebung gibt es derzeit in Neuseeland eine Debatte um eine neue Hochspannungsleitung quer durch die Region Matamata, wo Peter Jackson & Co. das Auenland angesiedelt hatten, und welche seitdem ein beliebtes Touristenziel geworden ist.
Der Regisseur unterstützt die Proteste der Bürger und es wird von einem Aktivist darauf hingewiesen, dass man für einen "Hobbit"-Film dann nicht mehr an dasselbe Set zurückkehren könne. Ein offizielles Statement gibt es von PJ jedoch nicht, da er derzeit mit "King Kong" beschäftigt ist.

Die ausführende Firma Transpower hat jedenfalls nun bereits vorgeschlagen nach einer Alternativroute für die Stromleitung zu suchen.


Quelle: NZ Herald




Kommentare

[ 23.02.2005 | Kommentar von Big Bopper ]

lieber landogar, die Hobbits verschwanden natürlich mit dem Aufkommen der
ersten Strommasten (nachzulesen in den HdR-Anhängen: Licht in Hobbingen - das
Lied von Yellow und Eon)

p.s.: wenn du allerdings den Prolog
im Hobbit nachliest, wirst du sehen, dass sie nie ganz verschwunden sind; man
muß in den Wäldern nur leise sein und genau hinhören, dann kann man sie
noch wühlen hören......!
 

[ 22.02.2005 | Kommentar von [ GAST ] ]

also ich war DA!!!! Und kann nur sagen NIEDER MIT DEN MASTEN!
 

[ 21.02.2005 | Kommentar von [ GAST ] ]

Ich hab gestern noch einen Hobbit gesehen.. es git sie noch
 

[ 21.02.2005 | Kommentar von Landogar ]

Erster!;-)

Na dann sucht mal schön. Die Hobbits werden eben
auch immer moderner.Weiss eigentlich jemand, wann die Hobbits aus Mittelerde
verschwanden?
 



Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz