Portal <
Info/Impressum <
Team <
Forum <
  Trewstag, 6. Halimath 2025
[ Suche | Einloggen | Kontakt ]
Zurück





Time Warner zieht MGM-Angebot zurück
<< ältere Meldung neuere Meldung >>


Meldung verfasst am 13. September 2004
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com ]
 

Time Warner hat sich heute überraschend aus dem Bieterkreis für MGM verabschiedet. Offenbar ist dem Medienkonzern der Preis für das Traditionsstudio zu stark in die Höhe getrieben worden. Damit hat Sony nun die Nase vorn. Gemeinsam mit seinen Investitionspartnern soll der japanische Konzern sein Gebot zwischenzeitlich auf fast fünf Mrd. Dollar erhöht haben - und hat somit offenbar Time Warner aus dem Rennen geworfen. Sony bietet gemeinsam mit Texas Pacific Group und Providence Equity Partners für MGM.

Für die Aussichten einer Umsetzung des "Hobbit" sieht es daher nun schlechter aus. New Line Cinema, welche die Verfilmungsrechte besitzen, werden nun wohl bald Verhandlungen mit dem japanischen Medienriesen beginnen müssen.


Quelle: Blickpunkt:Film




Kommentare

[ 31.10.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Wenn man bedenkt, was WARNER für eine Schmuddelecke ist, denn sie wollten
anfangs bei der Übernahme von NEW LINE das HDR-Projekt überhaupt nicht
unterstützen, weil sie HARRY POTTER für kommerzieller hielten und wie sie
Troja und jetzt auch Alexander in ihrer Handlung verdünnen, dann kann MGM
froh sein, lieber von Sony übernommen zu werden: Warner stinkt nach Zensur
und ist ein korrupter BUSH-Verein, der seinen Künstlern eine Zensur
vorlegt!!!
 

[ 01.10.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Warner will da rein!
SONY muss da wieder raus!
Ohne Peter einen
Mittelerdefilm drehen? Wer hält das für möglich!
Nun ja, also ich
finde das lächerlich! Man muss mal so betrachten. Man kennt ja jetzt die
ganzen Schauspieler und sie werden auch wieder mitspielen! Und wenn die sich
jetzt auf eine ganz andere Crew einstellen müssen (z.B. andere Maskenbildner)
dann wird das der größte Flopp aller zeiten und die ganze HdR-Triologie
kaputt machen! Sch*** Japsen! :P
 

[ 19.09.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Im Hobbit gibt es keine weibliche Figur, für einen Hollywoodfilm unmöglich.
Also hoffe ich, dass es zu keiner Verfilmung kommt, das Ergebnis wäre
grauenhaft.
 

[ 18.09.2004 | Kommentar von Luinil ]

Naja, ich glaube, der Film an sich muss nicht unbedingt schlecht werden.
Sicherllich ist es schwierig, den Erfolg der drei HdR-Filme zu toppen, aber
ich denke nicht, dass niemand sich den Hobbit ansehen würde.
Jedoch
muss ich dem zustimmen, dass die Chancen für eine wirklich gute Verfilmung
des Hobbits hiermit arg gesunken sind...leider, wie ich finde
 

[ 14.09.2004 | Kommentar von redsimon ]

Am Anfang ist es märchenhaft, aber vergeßt nicht die ganze Action,
insbesondere zum Schluß hin: Erst Smaug, der Esgaroth angreift, dann die
Schlacht der fünf Heere. Der Hobbit hat eine Menge Potenzial.
 

[ 14.09.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Ach was - the Hobbit hätte allein damit schon Schwierigkeiten, auf HdR
anzuschließen, weil die Story einen ganz anderen Charakter hat - eben den
eines Kindermärchens (und jeder, der den bezauberten Stil der Erzählung
einen Kinoreißer zeitgeistiger Form abgewinnen will, kann sich mit einem
Flopp begnügen). Da ist es ganz egal, welches Haus und welcher Regisseur sich
drum kümmert!
 

[ 14.09.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Vielleicht machen die ja nen Anime aus dem Hobbit...


 

[ 14.09.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

NEEEEEEEEEEIN DIESE BLÖDEN SÄCKE. Sony bringt doch nie im Leben so etwas
raus wie P. J. (vieleicht wissen sie das und enganieren Peter) sonnst kann man
auf ein Flopp warten denn niemand kriegt das so gut hin wie PETER
JACKSON!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

[ 14.09.2004 | Kommentar von [ GAST ] ]

Tja. Dann müssten wir eine evtl schlechtere Version von der Hobbit
befürchten, weil Sony auch was von der Geldkuh LotR melken will? Hoffentlich
nicht.
 



Vorwärts




www.sphaerentor.com
[ Copyright © 2001 by Tobias Reinold & Huân Vu | Alle Rechte vorbehalten ]
Impressum | Datenschutz