
   |
Preisaussichten |
 |
Meldung verfasst am 06. Januar 2004 |
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com
]
|
Directors Guild Award
Die amerikanische Regie-Gilde hat Peter Jackson zum dritten Mal nacheinander nominiert. Der HdR-Macher tritt gegen Sofia Coppola ("Lost in translation"), Peter Weir ("Master & Commander"), Clint Eastwood ("Mystic River") und Gary Ross ("Seabiscuit") an. Die beiden letzten Jahre ging PJ leer aus.
Producers Guild Award
Und auch dieses Mal sind die Hauptproduzenten der HdR-Trilogie dabei: Barrie M. Osborne, Peter Jackson und Fran Walsh haben nun die letzte Chance den PGA Award zu erhalten. Die Konkurrenz besteht aus den Machern von "Last Samurai", "Cold Mountain", "Master & Commander", "Mystic River" und "Seabiscuit".
Oscar Vorauswahl
Bei einigen Kategorien gibt es ja Vorauswahlen, so auch z.B. im Falle Tonschnitt. Für das beste "Sound Editing" sind neben DRdK noch "Findet Nemo", "Kill Bill Vol. I", "Last Samurai", "Master & Commander", "Fluch der Karibik" und "Seabiscuit" als mögliche Nominierte genannt worden.
Oscar Reglement
Besonders erfreulich ist die Nachricht, dass New Line es mit einer aggressiven Kampagne erreicht hat, dass die Academy Jury "Die Rückkehr des Königs" in allen Kategorien für zulässig erklärt hat. Letztes Jahr gab es ja noch äußerst befremdliche Entscheidungen wie z.B. dass Howard Shores Musik und das Makeup von Peter King und Peter Owen nicht teilnehmen durften, obwohl in beiden Fällen ziemlich klar zu sehen war, dass im zweiten Teil ganz neue individuelle Leistungen vollbracht wurden, auch wenn alle drei Filme gleichzeitig gedreht wurden. Auch Ngila Dickson (Kostüme) und Andrew Lesnie (Kamera) wurden letztes Mal nicht mal nominiert und dürfen nun scheinends wieder hoffen.
Quelle: PGA, DGA, Oscarwatch |
Kommentare |
|
|
|
|
|
|
Gern geschehen!
|
|
DANKE Gast für die Infomationen
|
|
Die Oscar- Verleihung ist am 29.02.04. Also ich bin der Meinung,dass "Die Rueckkehr des Koenigs"dieses Jahr genauso abschneiden wird,wie die vergangenen Jahre. Ich sehe mir jede Oscar- Verleihung an,und informiere mich auch viel ueber die Oscars, und deswegen denke ich wird "Die Rueckkehr des Koenigs"1 bis 2 Oscars bekommen. Auf jeden Fall fuer die Besten visuellen Effekte,und vielleicht auch fuer den Besten Ton. Das haengt nicht nur damit zusammen,das der Film in Neuseeland gedreht worden ist,sondern es ist auch das Genre. Fantasy- Filme wurden bis zu "Herr der Ringe" nie von der Academy anerkannt. Und deswegen denke ich,sollten wir alle zufrieden sein, dass die "HdR-Trilogie"bis jetzt 6 Oscars bekommen hat und, was noch nie da war, jedes Jahr fuer den Besten Film nominiert worden ist,was dieses Jahr wahrscheinlich wieder der Fall sein wird! Ich denke wir sollten daran denken, was "HdR" geschafft hat, und nich, was er nicht geschafft hat. Und hier noch das Neueste,fuer die,die es noch nicht wissen: "Die Rueckkehr des Koenigs" hat den San Francisco Movie-Award fuer die Beste Regie bekommen,als auch den New York Film Critics Awards fuer den Besten Film! Das sind gute Voraussetzungen fuer die Oscars. Das als kleiner Ansporn!
|
|
Hi!!!!
(Na Big bobber, lang net mehr von dir gehöhrt)
Ich wollt mal fragen wann die Verleihung ist,
die darf ich auf KEINEN Fall verpassen!!!
|
|
Doch, das kommt schon vor. Letztes Jahr zum Beispiel war Juliane Moore als beste Hauptdarstellerin (far from heaven) und als beste Nebendarstellerin (the hours) nominiert.
|
|
Kann Ngila Dickson eigentlich auch für die Kostüme von "Last Samurai" nomniert werden? Für die war sie ja auch verantwortlich. Kann mich gar nicht erinnern dass ein und derselbe für zwei Filme gleichzeitig je eine Oscarnominierung erhalten hätte. ;o)
|
|
Ich weiß ja nicht, ob Sie's schon wußten, aber bei der Oscar-Academy stimmen nicht alte Männer ab oder etwa Kritiker, sondern Regisseure für Regisseure, Produzenten für Produzenten, Kamera für etc.etc.,
und dabei sind sich wohl die Amerikaner selbst am nächsten (liegt wohl auch daran, daß die meisten stimmberechtigten auch Amis sind!). Ich räume DRDK daher leider keine so großen Chancen ein, Neuseeland ist weit weg von Hollywood. Ich wünschte mir natürlich, das diesmal abgeräumt wird, bin aber skeptisch. Die Verleihung werde ich mir aber auf jeden Fall ansehen! Mitfiebern, nägelkauen, ärgern inbegriffen, wie halt schon 2mal vorher.
PS: Clint und Sophia sind schon eine mögliche Konkurrenz, aber Clint hat den Oscar schon. Mmmh, mal sehen...
|
|
Ich auch ,Caro; besonders das
..." Gandalf for President"..... />
*ggg* Gruß Gariel
|
|
ich geb dem ersten gast recht.
lasst ihn endlich ma abräumen. So'n Mega Film gibts in absehbarer Zeit nicht.
|
|
HdR sollte dieses Jahr echt mal abräumen. Wenn nicht: Shame on you, shame on you, shame on you!
|
|
OSCAR=MCDONALDS!!!!!!!!!!!!!
|
|
Die*OSCAR-Academy*ist*in*meinen* />
Augen*ein*korruptes*Institutions-Organ!!! />
Der*kleine*goldene*Teufel*zeichnet*in*den* />
meisten*Fällen*nicht*Innovation,*Kunstfertigkeit,* />
Qualität*und*Talent*aus,*sondern* />
amerikanischen*Geschmack*als*Massenware*aus!!!! />
Vorrangig*stehen*amerikanische*Blockbuster*im* />
Mittelpunkt,*die*ein*bißchen*künstlerischer* />
gelungen*sind*als*andere*Blockbuster*des*gleichen* />
Zeitraums!!!Wesentlich*seriöser*sind*da*schon*CANNES,* />
VENEDIG,*LOCARNO,*BERLIN,*usw.,*wo*sich* />
das*Gremium*aus*ausgebildeten*Filmkritikern*zusammensetzt* />
und*nicht*aus*Päpsten,*die*mittlerweile*schon* />
fast*zum*Großteil*aus*Altenheimen*herbei*geholt*werden*müssen!!!
|
|
GENAU!!!!
|
|
Grund Gütiger...
gebt dem Film endlich 15 Oscars...
Gandalf for Presidnet...
|
|
|
|