
   |
Die ersten Einspielergebnisse |
 |
Meldung verfasst am 19. Dezember 2003 |
Autor: Torwächter [ torwaechter@sphaerentor.com
]
|
Einen wahrhaft königlichen Empfang erfuhr "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs " weltweit in den Kinos. Mit einem Einspiel von 57,6 Mio. Dollar weltweit am ersten Tag brach der abschließende Teil von Peter Jacksons Fantasytrilogie gleich mehrere Rekorde: In den USA etwa spülte der dreieinhalb Stunden lange Film 34,1 Mio. Dollar in die Kinokassen. Das ist das beste Mittwocheinspiel aller Zeiten, das beste Einspiel für einen Tag im Dezember und der drittbeste Starttag aller Zeiten in den USA nach "Spider-Man " mit 39,4 Mio. Dollar und "Matrix Reloaded " mit 37,5 Mio. Dollar. Auch in Deutschland, Großbritannien und Spanien soll "Herr der Ringe 3" Startrekorde gebrochen haben. (Anmerkung.: Laut Box Office Mojo wurde in insgesamt 13 von den 19 Ländern, in denen DRdK außerhalb von Nordamerika startete, der Startrekord gebrochen!)
Quelle: Blickpunkt:Film, Box Office Mojo |
Kommentare |
|
|
Schreit doch noch 'nen bisschen mehr!!!!!
Is ja gut. Schade, dass RotK nicht alle Rekorde gebrochen hat. ;-)
|
|
Sorrydieistbeimirkaput!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
ES GIBT SOWAS WIE LEERZEICHEN !!!!!!!!!!!!!
|
|
DasbesteBeispielhierfüristeindeutigREVOLUTIONS!Erlegteeinenehermittelmäßige nStarthinundbautetrotzdemrapideab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
Jetzt kann man nur auf Durchhaltevermögen hoffen, denn Blockbuster die einen großartigen Start hinlegen, lassen an den Kinokassen ziemlich schnell nach!!!
|
|
Das weltweite Einspielergebnis ist gigantisch! Es ist wesentlich höher als dasjenige von Revolutions obwohl dieser in über 100 Ländern simultan startete; DRdK dagegen in nur knapp 20!!!
|
|
Eher daran, dass sie nur die Hälfte der Zeit laufen, die RotK braucht, man also mehr Filme schon am ersten Tag zeigen kann, also sollte man dieses Ergebniss durchaus skeptisch betrachten...
|
|
Alles eine Frage des Aufwandes, gell? Mit nur einer Rolle wär's wohl kaum dazu gekommen... Das so Flachfilme wie Spiderman solche Rekorde aufbieten können, liegt jedenfalls kaum an der Qualität...
|
|
|
|