"Die Matrix" Die DVD-Veröffentlichung des Films setzte wie zu erwarten war ebenfalls neue Maßstäbe. Mit unzähligen Extras, Features, Making Ofs und Dokumentationen darf dieser Klassiker in keiner Sammlung fehlen. |
|
"Rückblicke, Einblicke, Ausblicke" Für echte Fans, die alles über den Film wissen wollen. Eine zweistündige Dokumentation, die kein Thema und keine Einzelheit der Dreharbeiten auslässt. Zusatzlich eine Vorschau auf das Matrix Anime Projekt. |
|
"Special Edition" Die ultimative und daher auch teure Sammleredition. Neben der DVD, die u.a. mit alternativen Kamerawinkeln und Extra-Filmmaterial aufwarten kann, gibt es noch das Kinoplakat, Schaubilder, einen 35mm Filmausschnitt und vieles mehr. |
Der Soundtrack Der beliebte Soundtrack des Filmes mit Rock-, Metal-, Industrial-Hits von Rob Zombie über Deftones, Rammstein und Prodigy bis hin zu Marylin Mansons Filmsong gehört mit Sicherheit zu den besten seiner Art und erwies sich daher natürlich auch als ein echter Kassenschlager. |
|
Der Filmscore Die leider etwas in den Hintergrund geratene instrumentale Filmmusik gilt genauso wie der Film als ein Meilenstein seines Genres. Don Davis' postmoderne und innovative Kompositionen sind chaotisch, komplex, dunkel und unerbittlich - und damit sicherlich nicht jedermanns Sache. |
Das
Spiel ein Adventuregame werden, das aus der Perspektive der 3. Person gespielt werden wird. Als Entwickler
wird Shiny Entertainment
angegegeben. Aus Shiny's Spieleschmiede kommen übrigens Klassiker wie "Earthworm
Jim" und "MDK". Wir dürfen uns also auf eine filmgetreue, spannende Umsetzung
der Rebellen im Kampf gegen die Matrix freuen.
Das Videospiel "Enter the Matrix" erscheint am 15. Mai, also pünktlich zur (US-)Premiere von Matrix Reloaded.
Das Spiel wird für die Plattformen PC, GameCube, PS2 und XBox erscheinen.
Dave Perry (Entwickler von Earthworm Jim) verspricht uns: EtM wird nicht das Spiel zum Film, sondern viel eher ein ganz eigene Spielerfahrung mit eigener Story, die unabhängig von der des Filmes ist.
Die Hauptpersonen werden "Niobe" (eine Bekannte von von Morpheus und Kapitän des Schiffes Logos) und ein weiterer Charakter namens "Ghost" sein. Dieser wird als Zen-buddhistischer Waffenexperte beschrieben, der zur Crew der Logos gehört.
| Dieser Text unterliegt dem Urheberrecht des Autors und darf nicht ohne dessen Erlaubnis an anderer Stelle veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden! |
DAS SPHÄRENTOR
www.sphaerentor.comwww.matrix-unlimited.de |